• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

  • Thread starter Thread starter ClaudiaHH
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

ClaudiaHH

Guest
Lieber Forum Leiter, und liebe Mitstreiter,
bei mir wurde gestern am 3 7 d.h. letzten Backenzahn links die Wurzel extrahiert.
Der Zahn ist einwurzelig.
Mir fehlt kein weiterer Zahn außer den Weisheitszähnen, d.h. ich habe eine komplette Zahnreihe.
Ich soll 180 Euro zahlen.
Wenn ich die Wurzelbehandlung nicht bekommen hätte müßte der Zahn gezogen werde und eine einseite Freiendsituation würde entstehen.
Habe mich mit Krankenkasse und Zahnarzt auseinandergesetzt.
Krankenkasse sagt ja wir übernehmen.
Arzt sagt nein, da es der letzte Zahn ist und ich den ja praktisch nicht brauche.
Wenn es der vorletzte wäre würde die Kasse alles tragen.
Ich suche Gesetztestexte oder eindeutige Aussagen.
Bin sehr verzweifelt da ich gerad 700 Euro wegen Amalganentfernung bezahlt habe und genau an so einem Zahn sich Karies gebildet hat da eine kleine Ecke abgebrochen war.
Habe ich vielleicht Garantie auf die Füllung?
Ich finde keine Rechtsgrundlage.
Bitte helft mir doch.
Vielen Dank für eure Hilfe
Claudia aus Hamburg
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Hallo Susan,
ich hatte mir deinen ersten Beitrag schon durchgelesen.
Vielen Dank für deine Hilfe
meine Kasse meinte auch dass sie Kosten übernehmen damit kein frei endstädiger Zahn entsteht.
Doch der Doc sagte zu meiner Kasse dass die Indikation bei mir nicht gegeben ist, da es der letzte Zahn ist.
Ich suche im Internet schon seit Stunden auch auf den Links die du genannt hast aber ich finde nichts über endständige Zähne!! also 7er
Was mich aufmerksam gemacht hat, ist dass der Arzt wollte das ich Mittwoch bei der nächsten Behandlung das Geld Bar mitbringe!!(wem kann man noch trauen...)
Kannst du den link den du meinstest bitte angeben?
Vielen Dank sagt verzweifelte Claudi
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

hallo claudia,

zunächst zu dieser barzahlung: ich würde das auf keinen fall mit mir machen lassen - ich erwarte (und habe anrecht auf) eine rechnung, auf der klar und deutlich die entprechenden abrechnungspositionen nach goä (gebührenordnung für ärzte) aufgeführt sind - immerhin lassen sich derartige gesundheitskosten von der steuer absetzen. wenn du vor behandlungsbeginn keine privatvereinbarung unterschrieben hast, hat sich die barzahlung ohnehin erledigt - ohne vertrag kein geld, ganz einfach.

ich weiss jetzt nicht genau, welchen link du meinst? wahrscheinlich zu den behandlungsrichtlinien?

also:

http://www.kzbv.de/m36.htm

zu wurzelbehandlungen ist das in der gesamtausgabe:

--> Allgemeine Richtlinie
--> III Konservierende Behandlung
--> Punkt 9. ff

du hast doch 'ne geschlossene zahnreihe, oder? (die "regel" halte ich ohnehin für schwachsinnig - nur weil irgendwo 'ne lücke ist, ist das ja wohl kein grund, sich andere zähne einfach ziehen zu lassen ...)

für mich wäre es jetzt einleuchtend, dass wenn man den letzten zahn der reihe zieht, man 'ne freiendsituation produziert. aber vielleicht werden 7er ohnehin als unwichtig angesehen? (wenn mal am 6er eine wurzelbehandlung ansteht, kommt dann wohl die auskunft, dass es aufgrund der freiendsituation keine kassenleistung ist ;-))

also ich würde doch ganz einfach mal bei der kzv eine anfrage starten! (bund oder die für deinen abrechnungsbereich)

aber bei diesen richtlinien kann man wohl auch einfach nur allen interessenverbänden gratulieren - patienten waren da sicherlich nicht in der entscheidungsfindung involviert.

gruß, susan.
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Hallo Claudia,

für mich klingt das irgendwie so, als ob Dein Doc ein Kapitalist und Abzocker ist!!! Was für ein Stumpfsinn einen Zahn nicht erhalten zu wollen nur weil er der letzte in der Reihe ist?! Dein Doc will sich an Dir bereichern und Dich über den Tisch ziehen!!!
Ich würde auch bei der KK direkt die Situation schildern und genau nachfragen, ob Dein Arzt im Recht ist- mir kommt es fragwürdig vor für eine Wurzelbehandlung zahlen zu müssen und die Rechnung kannst Du auf jeden Fall verlangen... damit kannst Du ja auch zur KK gehen!
Ich weiß nicht ob man das machen kann, mit dem Anwalt zu drohen? Hast Du einen Anwalt? Das wäre auch ne Möglichkeit. Es gibt unter den Ärzten auch immer schwarze Schafe, denen man das Handwerk legen muß!!!
...Hab da schon einiges von Ferne mitgehört...!

Tschüssi
die
Kessi
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Hallo Susann,
danke für deine Hilfe,
indiziert ist die Wurzelbehandlung von Molaren wenn,

-damit eine geschlossene Zahnreihe erhalten werden kann
-eine einseitige Freiendsituation vermieden wird
-der Erhalt von funktionstüchtigem Zahnersatz möglich wird

nun stellt sich für mich nur in Frage was einseite freiendsituation ist????
bis dann
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Hallo ClaudiaHH

Hier liegt irgendwo ein Irrtum vor.

3/7 kann nicht einwurzelig sein.
Wenn die Krankenkasse zusagt, ist das i.O. (ev. schriftl. bestätigen).

Warst Du beim Kieferchirurgen? Oder beim ZA?

Rechtsgrundlagen können bei den KK u. auch v. allem bei der Zahnärztlichen Vereinigung eingeholt werden. Das Net selber bietet auch einige Möglichkeiten.
700 Euro wegen Amalgamentfernung?
Was, wann u. wie, welche Zähne?
Gruß Minou
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Hi,
1. ein Backenzahn ist nicht einwurzelig.
2. Ein Backenzahn im Unterkiefer, der 37, ist 3-wurzelig.
3. Eine Freiendsituation verstehe ich so, wenn du den 7er
ersetzen willst, dann musst du den 6er überkronen lassen und hängst ein Brückenglied dran.
4. Dein ZA will sich an dir bereichern, bloß nicht bar zahlen.
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Vielen Dank für eure Kommentare,
mein Backenzahn ist einwurzelig, der Za meinte auch das dies sehr selten ist aber ich hab es selbst gesehn auf dem Röntgenbild.
Gibt es dann eine andere Rechtsgrundlage?
Ich hab heut die KZV angerufen in Hamburg, und eine kompetente Beratung bekommen

Wurzelbehandlung der Molaren ist indiziert bei....
.-damit eine geschlossene Zahnreihe erhalten werden kann
-eine einseitige Freiendsituation vermieden wird
-der Erhalt von funktionstüchtigem Zahnersatz möglich wird

also sieht die Rechtslage für mich negativ aus
außer, wenn durch den Verlust des 37 einen einseitige Freiendsituation entsteht, aber ich kenn und finde die Definition nicht

Amalganentfernung fand auf eigenen Wunsch statt, bei 7 - 8 Zähnen,
Hat noch jemand eine Idee??
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

hallo claudia,

die richtlinie sieht für dich überhaupt nicht schlecht aus, da durch extraktion des 7ers eine freiendsituation entsteht. wenn man den letzten zahn der reihe zieht, verkürzt man die zahnreihe - das sollte auch deinem doc enleuchten!

ansonsten - da ich gerade erst richtig sehe, dass du aus hamburg kommst - zu wem gehst du? ein sehr guter endo-spezialist soll der dr. clauder sein, ist im augenblick auch vorsitzender der deutschen gesellschaft für endodontie.

wenn du nichts unterschrieben hast, erfolgt von dir auch keine bezahlung - irgendwo ist im 5. sozialgesetzbuch festgehalten, dass eine mehrkostenvereinbarung vor der behandlung schriftlich zu erfolgen hat. dein zahnarzt macht irgendeinen scheiss mit dir - wechsel den zahnarzt ... mein vorschlag clauder oder zahnklinik!

gruß, susan.
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Hallo,

habe gerade alle eure Beiträge gelesen. OK, ich weiß leider nicht, wie die Bestimmungen ausgelegt werden, aber für mich als Laien wäre die Erhaltung einer geschlossenen Zahnreihe gegeben. Es kann ja wohl nicht sein, dass ein Endzahn nicht zur Zahnreihe gezählt wird. Es entsteht zwar keine Lücke zwischen den Zähnen, aber immerhin doch eine Lücke zum oberen Gegenspieler und die Reihe wird verkürzt. Hat der 6er was, muss der auch gezogen werden, da er ja nur am Ende der Zahnreihe steht usw. Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber wo hört diese Zahnreihe dann auf geschlossen zu sein, wenn man mit dem Ziehen beim 1er angekommen ist oder erst beim Weisheitszahn auf der anderen Seite.

Ich könnte mich über so einen Bürokratensch.... immer maßlos aufregen, am Ende entstehen doch durch das Fehlen des Zahnes viel höhere Kosten als durch die Erhaltung.

Aber mal was ganz anderes, Claudia schreibt doch, das die KK ja zu der Behandlung gesagt hat, wie kann denn da der Arzt hingehen und der Kasse sagen, dass das nicht stimmt. Der sp... doch wohl. Na ja bestimmt bekommt er privat mehr dafür als die Kassenleistung. Der würde von mir keinen Cent sehen und auch "keine Hand mehr an meine Zähne legen".

Sorry, für diese Schimpferei, aber ich finde so etwas den Patienten (die ja sowieso immer auf der schwächeren Seite stehen) gegenüber sowas von ungerecht.

Hoffe, es klärt sich alles zu deiner Zufriedenheit Claudia und wünsche allen ein schönes Wochenende
kiwifan
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Die Lage für Claudia ist eindeutig!
Durch eine WF bei 37 wird eine Freiendsituation vermieden, also werden die Kosten auch übernommen.
Abgesehen davon ein 37er soll einwurzelig sein? Das stinkt! Wahrscheinlich sieht es auf dem Rö-Bild nur so aus oder der Zahnarzt meint sie hätte an 37 nur einen Wurzelkanal!
Der Zahnarzt setzt sich über die Aussage der Krankenkasse hinweg, sie sollte schleunigst die Rö-Bilder nehmen und zu einem anderen Zahnarzt gehen!
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Guten morgen meine fleißigen Mitstreiter,
ihr helft mir echt ungemein mit euren beiträgen, ich habe zahnschmerzen und denke die ganze zeit nur daran wiso der Doc nicht Bescheid weiß über eine einseitige Freiend...
Ich kann das Wort schon nicht mehr hören!
Grundsätzlich hat der Arzt seine Richtlinien über die er sich nicht hinwegsetzen darf, auch nicht der Krankenkasse gegenüber da die oft nicht ausreichend informiert ist.
Mittlerweile habe ich 2-3 mal die Definition über Freiendsituation gefunden was dann bei mir gegeben wäre.
Und Kiwifan hat Recht ,als nächstes dann der 6 dann der 5.-geschlossen wäre die Zahnreihe ja immer
Aber es wäre eine Freiensituation da auf der linken Seite alle Zähne vorliegen.
Ich bin schon etwas nervös da ich Mittwoch zum Doc gehe.
Ich berichte euch auf alle Fälle über den Ausgang.
Wünsche euch einen schönen Tag und bedanke mich nochmal für eure Mithilfe.
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Ich denke schon das der Doc Bescheid weiß, er will bloß mehr Kohle!
Setz deine Rechte durch und lass es dir schriftl. von der Krankenkasse bestätigen, dass sie die Kosten übernehmen!
Schönes Wochenende
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

hi claudia,

also du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass der doc nicht weiss, dass durch ziehen des 7ers eine freinendsituation entsteht, oder?

wenn du dich zu dem mann noch mal in den behandlungsstuhl setzt - na, deine entscheidung!

einen zahnarzttipp habe ich dir ja für hamburg gegeben - der mann hat 'nen super ruf in sachen endodontie, es kann jedoch sein, dass du dort einen teil der kosten tragen musst, da das equipment doch anders ist als beim normalen zahnarzt. (feilen, mikroskop etc.). wenn du jedoch deinen zahn möglichst lange erhalten möchtest, wäre das DIE adresse schlechthin :-)

gruß, susan.
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Die Wurzelbehandlung ist indiziert, weil dadurch eine Freiendsituation vermiden wird (Durch die Extraktion entstünde eine Freiendsituation). Ein unterer 7er kann sehr )selten) einwurzelig sein. Ihr Zahnarzt hat Unrecht. Auf keinen Fall bar zahlen und eine Rechnung verlangen.

Herzliche Grüße

Osswald
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Vielen Dank Dr.Osswald für ihre Nachricht.
Ich habe schon viel gegoogelt und auch die Definition einer Freiendsituation gefunden, nun aber bin ich sicher genug in die Praxis zu gehen.
Vielen Dank Claudia
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Hallo Claudia!

Nach in den Richtlinie 9.1-4 der KZBV ist genau festgelegt wann eine WBH Kassenleistung ist und wann nicht.
Es ist liegt auch im ermessen des Behandlers.

Fakt ist das eine lege artis durchgeführte WBH nicht mehr über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden kann da sie unwirtschaftlich ist.
Hinzu kommt noch das man Teile der WBH nicht abdingen kann.
Entweder man macht sie rein Privat oder auf Kasse.
Wenn Sie 180 Euro für eine lege artis Endo an einem unteren 7 bezahlen sollen ist das eher sehr wenig. Es Deckt nichtmal die Arbeiszeit.

Schauen sie mal auf den Webseiten der Endospezialisten und befragen Sie mal Zahnärzte mit dem Tätikeitschwerpunkt Endodontie.

Die werden Ihnen genauere Informationen geben können.
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

hallo herr dr. d,

ob eine wbh auf kassenkosten unwirtschaftlich ist oder nicht, interessiert mich als patient nicht - ganz einfach besteht das sachleistungsprinzip, vertragsverhandlungen sind sache der kzbv, der krankenkassen etc. sollte das ausgehandelte honorar nicht individuell angemessen sein, so ist der richtige ansprechpartner für honorarfragen die kzbv und nicht der patient, zumal dieser weder in fragen des leistungskataloges noch der honoraraushandlung beteiligt gewesen ist. und sie denken doch auch nicht, dass von patientenseite ein leistungskatalog unterzeichnet worden würde, in dem eine derartige regelung für die wbh in der jetzigen form geregelt ist?

die ausstattung und das niveau der endodontie, das sie ansprechen, können wohl 95% der praxen trotz gern gesehener privatliquidation leider nicht leisten und ist auf sehr wenige leistungserbringer beschränkt.

in diesem fall hier handelt es sich ja dem anschein nach um einen 1wurzeligen zahn - von daher sind 180,- doch schon ok. zumal sie ja wohl nicht glauben, dass es sich hier bei geforderter barzahlung, ohne schriftliche vereinbarung zur privatliquidation um eine seriöse angelegenheit handelt?

gruß, susan *ziemlich kopfschüttelnd*
 
RE: Kosten Wurzelbehandlung, an Dr.

Hallo Susane

Sie haben doch der Claudia einen Endospezialisten empfohlen in Hamburg.
Meinen Sie allen ernstes das der die Endo auf Kasse macht oder mit ner zuzahlung von 180¤ arbeitet zumal man das gar nicht darf.
Überweisungsendos sind immer Privat und das wissen auch die Patienten. Endodontie stellt das schwerste im Bereich Zahnerhaltung dar.
Wenn man einen unteren 7 er behandlet dann kann er röntgenologisch schon einen Kanal aufweisen. Einwurzlig bedeutet aber nicht das er nur einen Nervenkanal hat. Sie scheinen ja vom Fach zu sein, dann müssten Sie ja wissen, das Ausnahmen die Regel darstellen.
Ein Prämolar kann auch einwurzlig sein und im untern drittel treten Verzweigungen auf. Es gibt auch 7er die einwurzlig sind und am Ende der Wurzel haben sie einen Knick, eine S-förmige Wurzelkanalantomie kann vorhanden sein, die sich gar nicht so ohne weiteres aufbereiten läßt.
Sie können gar nicht sagen das ein Einwurzliger Zahn Kassenleistung darstellt oder haben sie mit dem OPMI reingeschaut?

Sicherlich gebe ich Ihnen recht das eine Behandlung ohne Rechnung unseriös erscheint und nicht in Ordung ist, die frage wäre nur ob der Zahnarzt überhaupt 180¤ für die Endo verlangt hat oder vielleicht für die Endometrie oder den adhäsiven Verschluß.
Alles das weiß man hier ja nicht.

Der Patient kann sich aber immer erkundigen ob er es mit einem 5% Zahnarzt zutun hat.
Also mit einem Endospezialisten in diesem Fall.

Wenn Sie eine Endo an einem unteren 7er machen dann müssen Sie gewissen Dinge beachten.

Sie müssen Kofferdam legen und den Zugang päparieren. Anschließend müssen sie die Kanäle mit dem OPMI darstellen und mit NiTi und US aufbereiten.
Eine NiTi Feile kostet 7¤ wie sie ja sicher wissen, der Kassenpatient hat anrecht auf Stahlfeilen.
Anschließend müssen sie mit umfangreichen Spülen das nekrotische Gewebe lösen.
Alleine die Wf mit thermoplastischer Guttaperche oder Resilon ist schwer.

Ob ein Zahn so wie in diesem Fall einwurzlig ist spielt gar keine Rolle, der Schweregrad der Behandlung ist ausschlaggebend.
Der Zahnarzt allein entscheidet ob er die Behandlung nach den Richtlinien ausreichen zweckmäßig und wirtschaftlich erbringen kann.
Ist es nicht möglich kann er die Behandlung auf Kasse ablehnen.

Der Patient hat auch nur anrecht auf ausreichen zweckmäßig und wirtschaftlich.
In diesem Fall würde ich der Claudia eher Raten sich den Zahn entfernen zu lassen, denn ich habe noch nie eine ausreichen zweckmäßig wirtschaftliche Endo gesehn bei der ein Zahn lange
erhalten blieb, es sei denn er wurde mit N2 gefüllt.

Darüber muß man auch nicht den Kopf schütteln.
Sondern man muß sich vielmehr fragen wie viel wert ist jeden einzelen seine Gesundheit.
Und wer bei googel nach Gesetztestexten suchen kann der findet in Hamburg auch Bargholz.
 
Back
Top