• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Kosmetik Mikrostrabismus

TEST TEST TEST 123

Michi-Ri

New member
Hallo :)

Bin ziemlich verunsichert. Mein Schielwinkel schwankt zwischen 1 und 4 Grad, je nach körperlicher Verfassung. Mein Arzt meinte dass ich mir keine Sorgen über mein Aussehen machen müsse, denn bis zu einer Abweichung von 5 Grad könne man das Schielen nicht sehen. Habe ihm das auch zu 100% geglaubt und war völlig beruhigt!
Wenn man anfängt ein bisschen im Internet darüber zu recherchieren bekommt man irgendwie ein anderes Bild von der Sache.
Kann man ein Mikroschielen 4 Grad wirklich nicht sehen?

Danke für jede Antwort!
 
Lassen Sie von sich mehrere Gesichtsbilder mit einer Lichtquelle im Raum machen, die sich in der Pupille etwas spiegelt. Sind diese Reflexionen ungleich (Vergleich der beiden Augen), könnte man es sehen. Vermutlich schielen Sie aber (sofern überhaupt zutreffend) nur zeitweise. Zudem müsste der Betrachter dann auch sehr genau hinsehen und konkret danach "suchen". Schließlich wird ein leichtes Schielen vom unbedarften Betrachter durchaus auch als "angenehm" wahrgenommen, da der Anblick eines "starren" Blicks einer nichtschielenden Person sogar störender sein kann.
Kaufen Sie sich einfach mal ein paar der üblichen Magazine am Kiosk mit den vielen Frauengesichtern der Prominenten und sonstiger Personen und blättern diese durch. Sie werden relativ schnell ein schielendes Gesicht bemerken können - sofern Sie gezielt danach suchen.
 
Guten Tag, Michi-Ri,
es kommt tatsächlich auf die Art des "Sehens" an, ob man einen Mikrostrabismus wahrnehmen kann oder nicht. Aber Ihnen kommt es ja auf den Eindruck im Alltag an. Da bemerkt man es in der Regel nicht...
Alles Gute für 2020!
Mit freundlichen Grüßen, Prof. Dr. med. A. Liekfeld.
 
Guten Tag!

Ich verstehe zwar nicht ganz was sie mit „Art des Sehens“ meinen, trotzdem Vielen Dank für Ihre Meinung und ebenfalls Alles Gute für 2020!

Beste Grüße :)
 
Ich meine damit, wie genau man analysiert, z.B. geschulter Blick, der die Reflexe der Pupille beurteilen kann (so wie von Rdani0 beschrieben...).
Gruß, Liekfeld.
 
Back
Top