• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

kortison

  • Thread starter Thread starter kugelschreiber
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kugelschreiber

Guest
Hallo,

des öfteren habe ich im Forum gelesen,dass von einer Langzeit-Behandlung mit Kortison abgeraten wird.
Meine Fragen:
1.Wieso wird davon abgeraten?
und
2.Wie ist das,wenn man Kortison nur in geringer Dosierung bekommt?

Vielen Dank schonmal im Voraus :-)
 
RE: kortison

Die Langzeiteffekte von Kortison bestehen allgemien im Knochenabbau, im Muskelabbau, in einer Bluthochdruckentstehung und Stoffwechselstörungen. Es gibt eine sog. Schwellendosis für die verschiedenen Kortisonpräparate, oberhalb derer mit langfristigen Nebenwirkungen zu rechnen ist. Wie bei allen Medikamenten muß man immer den Nutzen und ide NW gegeneinander abwägen, es gibt auch Erkrankungen, bei denen eine Dauertherpie unumgänglich ist. Ich erwähne das Thema hier in Zusammenhang mit der Onkologie sehr oft, weil Kortison kurzfristig ein ganz hervorragendes Medikament ist. Es hilft gegen Übelkeit, kann den Appetit steigern, steigert die Lebenslust und vermindert die Nebenwirkungen mancher Chemotherapien. Jedoch darf man sich davon nicht blenden lassen, denn die positiven Effekte wenden sich bei einer längerfristigen Gabe hin zu den Nachteilen.
 
Back
Top