• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Kopfverformung

  • Thread starter Thread starter Carola
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Carola

Guest
Hallo,
mein kleiner Neffe (2 Monate) hat eine starke Verformung am Hinterkopf. Es sieht aus, als wäre an der linken Kopfhälfte eine Seite abgeschnitten und rechts dazugefügt.
Der Kinderarzt meiner Schwester sagt, dass verwächst sich wieder. Ich persönlich finde aber, das wurde seit seiner Geburt schlimmer (nicht besser).
Haben Sie ähnliche Erfahrungen oder was würden sie unternehmen?
 
RE: Kopfverformung

Hallo

Unser Kleiner hatte dieses Problem auch, ebenso wie Bekannte von uns. Es liegt daran, dass die Babies in Rückenlage eine bevorzugte Schlafposition haben, bei der der Kopf immer mit der selben Seite aufliegt. Dadurch verschieben sich die weichen Schädelplatten.

Wir haben mit einem Lagerungskissen (Keilkissen) für die Nacht wirkungsvoll Abhilfe geschaffen. Damit liegt das Kind dann in Rücken-Seitlage und man kann es so lagern, dass der Kopf von der anderen Seite aufliegt. Nach wenigen Wochen war der Kopf wieder völlig symmetrisch. Nach dem 4. Monat haben wir das Keilkissen dann nicht mehr gebraucht, weil sich unser Baby ab da so viel im Schlaf bewegte, dass der Kopf nun gleichmäßig belastet wird.

Gruß,

Snoppel
 
RE: Kopfverformung

Liebe Carola,

- Lagebedingte Verfomungen sind möglich und korrigierbar durch entsprechende Lagerungshilfen.
- Es sollte eine kinderärztliche Untersuchung erfolgen, um sicherzugehen, daß keine anderen Gesundheitsstörungen mit Schädelverformung vorliegen.

Mit freundlichem Gruß, Grüber/Prof. Wahn
 
Back
Top