• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Kopfschmerzen

TEST TEST TEST 123

Jenny82

New member
Guten Morgen,
mein Sohn leidet jetzt seit ca. 4 Wochen an regelmäßigen Kopfschmerzen. Wenn es besonders schlimm ist, muss ich ihn sogar von der Schule abholen und er hängt den ganzen Tag nur durch. Er ist dann auch sehr warm, hat aber nur max. 38° Temperatur.
Am Tag drauf ist er wieder einigermaßen fit, die Kopfschmerzen bleiben ca. 4 Tage.
In den letzten 4 Wochen hatte er das bestimmt 3-4x.

Am Mittwoch waren wir dieshalb bei unserem Hausarzt (weil es am Dienstag wieder ganz schlimm war). Er sagte, es soll sich jetzt ein Kinderarzt/Neurologe ansehen. Ich hab dann auch gleich in der Kinderklinik angerufen. Den Termin beim Neurologen haben wir erst am 23.10.!!!
Gestern haben wir aber kurzfristig einen Termin fürs EEG bekommen, da soll ich Montag nochmal anrufen wg dem Befund, ggf. wird der Termin vom 23.10. dann vorverlegt.

Jetzt ist meine Frage: Wenn der Befund soweit unauffällig ist, was für Möglichkeiten haben wir dann noch bzw. welche Untersuchungen sind sinnvoll?

Wäre eine Blutabnahme sinnvoll???

Viele Grüße Jenny
 
Re: Kopfschmerzen

Das EEG ist im Rahmen der Abklärung sicherlich sinnvoll, allerdings kann es auch nur begrenzt Hinweise auf die Genese der Beschwerden liefern. Findet man z. B. dort einen Fokus, d.h. einen Ort abnormer Hirnströme, kann man anschliessend mit einer Bildgebung (MRT Hirn) nach strukturellen Veränderungen suchen. Auch lassen sich im EEG Hinweise auf Epilepsien finden, die sich allerdings selten durch alleinige Kopfschmerzen präsentieren.
Eine Bildgebung ist aber auch bei unauffälligem EEG Befund zu erwägen, das durch das EEG auch nur die äußere Hirnrinde untersucht werden kann und somit Prozesse im Kleinhirn oder in den zentralen Hirnregionen stumm bleiben.
Meistens steckt hinter kindlichen Kopfschmerzen glücklicherweise eine eher harmlose Ursache. Es kann z.B. ein Visusproblem vorliegen. Daher ist eine augenärztliche Vorstellung immer ratsam.
Auch das Führen eines Kopfschmerzkalenders über mehrere Wochen ist hilfreich, um Zusammenhänge zwischen Symptomatik und weiteren Umweltfaktoren zu dedektieren.

Dr. Overmann
 
Re: Kopfschmerzen

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Das EEG war ohne Befund - tip-top in Ordnung.

Ich soll jetzt weiterhin ein Kopfschmerztagebuch führen.
Sollten die Schmerzen jedoch ganz schlimm sein, sollen wir in die Notaufnahme kommen......


Dann warte ich mal weiter ab......


Wäre es auch möglich, dass die Kopfschmerzen mit leichter Temperatur von einem Zeckenbiss kommen???? Mein Sohn hatte in den letzten Jahren insgesamt 4 Stück, allerdings wohnen wir in Niedersachsen...

Viele Grüße Jenny
 
Re: Kopfschmerzen

Das ist zumindest nicht vollkommen auszuschließen. Diesbezüglich könnte man anhand einer Blutuntersuchung prüfen, ob eine Borreliose vorliegen kann.

Dr. Overmann
 
Back
Top