• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kopfschmerzen, Schwindel, Kribbeln in Händen und Beinen

TEST TEST TEST 123

Bärli1234

New member
Hallo :),
ich bin 22 und habe seit circa drei Wochen immer mal wieder Kopfschmerzen - hatte ich davor nie, oder nur bei Erkältungen. Wenn ich mich hinlege werden sie aber immer besser. Zudem wurde mir vor drei Wochen - vor den Kopfschmerzen- auf einmal total schwindelig. Auch jetzt habe ich immer wieder ein leichtes Schwindelgefühl. Außerdem wird mir dadurch dann auch manchmal übel und meine Hände und Füße kribbeln so komisch, als wären sie eingeschlafen. Ich war vor circa 2 Monaten beim Arzt, damals aber weil ich Schmerzen im linken Brustbereich hatte. Meine Ärztin sagte, dass mit meinem Herzen alles gut sei und die Schmerzen von der HWS, BWS kommen können (ich habe eine sehr schlechte Haltung und sitze circa 10 Stunden täglich im Büro und/oder Uni, zudem bin ich vor den ganzen Beschwerden beim Skifahren auf den Rücken gestürzt).
Können diese Beschwerden jetzt auch von Verspannungen im Rücken und Nacken kommen? Ich werde schön langsam richtig paranoid, durch das ganze googeln und habe Angst, dass das ein Hirntumor oder so sein könnte.
 
Ein Gehirntumor äußert sich durch ganz andere Symptome: Gleichgewichtsstörungen, Sehstörungen wie Doppelbilder, eingeschränktes Gesichtsfeld ,Lähmungserscheinungen ,Sprachstörungen ,Erbrechen, usw. Gerade im Liegen verstärken sich die Kopfschmerzen dann meistens! Woher Ihre Beschwerden kommen vermag man aus der Ferne kaum zu beurteilen. Sie sind ja auch nicht dauerhaft sondern nur gelegentlich vorhanden. Allerdings könnten schon Verspannungen verantwortlich sein. Vor allem die HWS kann zu Schwindel führen! Hören Sie auf mit dieser sinnlosen Googelei und versuchen Sie etwas zu entspannen .Wenn man 10 Stunden am Tag vor dem PC oder auf dem Bürostuhl sitzt bleiben solche Befindlichkeitsstörungen kaum aus. Evtl. sollten Sie zum Ausgleich ein geeignetes Sportprogramm(Rückenübungen ,Ausdauersport wie Walking, Radfahren)zumindest für 30 Minuten am Tag einbauen. LG J.
 
Back
Top