• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

kopfschmerzen - regelmäßige abstände

TEST TEST TEST 123

85rtd

New member
Hallo ich bin 15 jahre alt.
Ich habe seit heute vormittag kopfschmerzen auf der rechten seite. Es ist ein leichtes ziehen (mehr oder weniger). Die schmerzen treten immer in regelmäßigen abständen auf. Alle 6-10 minuten. An einer stelle. Ich habe selten kopfschmerzen und vorallem hatte ich noch nie kopschmerzen in solch einem langen zeitraum gehabt.
Was könnte das sein ? Kann das ein hirntumor sein ? Kann das etwas harmloses sein ? Was könnte das sein ?
 
Re: kopfschmerzen - regelmäßige abstände

Hallo heute ist es anders. Ich habe immefnoch kopfschmerzen (etwas stärker) aber diesmal auf der linken seite. Es ist immer ein und dieselbe stelle (manchmal auch noch die rechte seite) immer dieser ziehende schmerz. Die nacht konnte ich ganz normal schlafen und ich hatte in der nacht überhaupt keine schmerzen. Es fing am morgen an. Am mittag habe ich dann eine kopfschmerztablette genommen. Sie hat eigentlich recht gut geholfen. Aber ich glaube die scjmerzen kommen wieder.
Ich habe gelesen, dass kopfschmerzen das häufigste symptom für ein hirntumor ist. Ich habe auch gelesen, dass es im kindesalter zu einer öfteren krebsart gehört. Und nun frage ich mich ob es vielleicht eib hirntumor ist. Was könnte es sonst alles sein ? Kann es auch etwas anderes sein ?
1. Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass es es sich hierbei um einen hirntumor handelt ?
2. Ist es vielleicht etwas harmloses ?
danke
Auch für ihre bisherigen antworten
 
Re: kopfschmerzen - regelmäßige abstände

Erstens wäre ein Hirntumor in Ihrem Alter ein sehr unwahrscheinliches Ereignis, zweitens sind Ihre Beschwerden gerade für einen Hirntumor untypisch. Sie dürfen bitte die Kausalkette nicht umdrehen. Wenn Hirntumoren häufig mit Kopfschmerzen (und fast immer auch mit anderen neurologischen oder kognitiven Störungen) einhergehen, heisst das nicht umgekehrt, dass Kopfschmerzen mit nennenswerter Häufigkeit auf einen Hirntumor hindeuten. Kopfschmerzen sind ein Allerweltssymptom. Fast jeder hat mitunter Kopfschmerzen, aber weniger als 1% bekommen im Laufe ihres Lebens einen Hirntumor (meistens im höheren Alter).
Die Ursachen von Kopfschmerzen sind sehr mannigfach. Zunächst würde man an die häufigsten (harmlosen) Ursachen denken wie Infektion (Virus?) oder Stress (Spannungskopfschmerz) denken. In Ihrem Alter muss man an Augenprobleme (Brille?) denken oder diese zumindest ausschließen, wenn der Schmerz vorwiegend frontal sitzt. Halbseitenkopfschmerz wird eher mit Gefäßregulationen (vegetativ) zusammenhängen, bis hin zur Migräne (im schlimmsten Fall). Wenn die Kopfschmerzen nicht in einigen Tagen von selbst zurückgehen, müssten Sie schon zu Ihrem HA zur weiteren Abklärung gehen.
 
Back
Top