• Ob Spannungskopfschmerz, Cluster-Kopfschmerz oder Migräne: Kopfschmerzen können den Alltag manchmal unerträglich machen. Was hilft? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann man den Alltag mit Kopfschmerzen erleichtern? Diskutieren Sie mit Gleichgesinnten in unserem Forum!

Kopfschmerzen - MRT - Befund

TEST TEST TEST 123

Alex Supertramp

New member
Guten Tag,

kann mir vielleicht jemand sagen, was genau "Geringe Asymmetrie der Anlage der zerebralen Sinus, rechts dominant." bedeutet? Zur Vorgeschichte: Ich habe seit einigen Wochen starke Kopfschmerzen, was vorher nicht der Fall war, also bin nicht für Kopfschmerzen anfällig. Dann bin ich auch ein paar Mal umgekippt. War in der Rettungsstelle, aber die machen dort keine MRT. Dann war ich beim Neurologen für eine Überweisung zum MRT, was endlich stattgefunden hat und jetzt habe ich nach mehrmaligem Fragen endlich den Befund bekommen. Ist echt nervig, dass man da immer nachhaken muss, sonst kommt nichts. Na ja, der Befund sieht gut aus. Also nichts Auffälliges. Was ja erstmal gut ist, da ich natürlich Angst vor den schlimmen Krankheiten wie Sinusvenenthrombose, Hirntumor etc. hatte. Da stand auch das mit der Asymmetrie und ich frage mich was genau es bedeutet. Und die Frage bleibt natürlich weiterhin, woher die Kopfschmerzen kommen und warum ich umkippe. Im Krankenhaus wurde übrigens rausgefunden, dass ich eine Sinusbradykardie habe. Blutdruck und Blutzucker wohl auch zu niedrig. Ket im Urin erhöht.

Hier ist der Befund: https://ibb.co/THdTJp0 (Ich weiß nicht, wie man sonst ein Bild hinzufügt)

Beste Grüße!
THdTJp0
 
Hallo Alex,

eine geringe Asymmetrie der zerebralvenen ist kein besorgniserregender Befund, sondern meist normal. Eine starke Asymmetrie kann wiederum mit verschiedensten Erkrankungen im Bereich des Cerebrum korrelieren.

Hast du irgendwelche Vorerkrankungen? Isst und trinkst du ausreichend?

Gruß
Nicolay
 
Back
Top