• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Kopfschmerzen durch Schimmel?

TEST TEST TEST 123

Jennifer89

New member
Ich habe seit ca. 1999 chonische Kopfschmerzen. Bisher hat noch kein Arzt etwas gefunden, von Orthopäde bis Psychiater habe ich schon so ziemlich alles durch.
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass ich von meinen 15 Lebensjahren ca. 12-13 in Schimmel gelebt habe. Früher hatte auch oft Mandelentzündung die sich aber seit ich umgezogen bin gelegt hat. Die Kopfschmerzen sind aber geblieben. Kann das, obwohl die Schmerzen noch da sind, mit dem Schimmel zu tun haben??

Danke schon mal im Voraus

Jennifer
 
RE: Kopfschmerzen durch Schimmel?

Es KANN sein, dass der Schimmel Auslöser war und noch ist. Fakt ist, dass überall Schimmelsporen anwesend sind und man eigentlich nirgendwo sicher ist. In manchen Häusern ist die Schimmelsporenbelastung höher als anderswo und es kann zu toxischen Reaktionen kommen, Kopfschmerzen, Müdigkeit sind einige von vielen Reaktionen auf Schimmelpilzsporen. Wenn Du sicher sein willst veranlasse einen Allergietest auf Schimmelpilze und lasse Dich auf Schimmelpilzerkrankungen untersuchen, das machen in der Regel Umweltmediziner.
Von den vielen Schimmelpilzarten sind einige übrigens verdammt giftig!

Als Tipp: Schau doch mal im Internet nach Schimmelpilzerkrankungen, Du wirst sogar schimmelpilzbefallene Lungen finden, abartig..
 
RE: Kopfschmerzen durch Schimmel?

Hallo Jennifer,

habe vor 2 Jahren eine Neubauwohnung

bezogen. Nach 4 Wochen ging es mir sehr

schlecht. Das äusserte sich mit starken

Kopfschmerzen, Schwindel und Atemnot.

Dazu noch eine Hautrötung. Dann veranlasste

der Vermieter das meine Wohnung mit einer

Kamera abgesucht wurde. Siehe da, am

Fenster hatte sich Nässe durch die Wand

gefressen. Dadurch Schimmel. Meine Hautärztin

hat mich daraufhin mit Kortison und einer

Nasendusche behandelt. Ich hatte Glück, kurze

Zeit später ging es mir besser.

Fazit: Schimmel löst diese Reaktionen aus.

Alle 6-8 Wochen habe auch ich dadurch

noch kleine Probleme so wie Du.

Hoffe das auch Du bald eine Lösung für Dich

findest.

Viel Erfolg

Lieben Gruß
 
RE: Kopfschmerzen durch Schimmel?

Hallo SusanneMX,

Du hattest sicherlich eine allergische Reaktion auf den Schimmel, daher das Cortison. Wenn der Schimmel doch aber nicht mehr da ist und die Beschwerden noch immer bestehen könnte es sich hier um eine echte Schimmelpilzerkrankung (Mykosen) handeln.

http://www.semmelweis.com/sanumpost/37/schimmelpilze.pdf
 
RE: Kopfschmerzen durch Schimmel?

Hallo Atomi,

daran habe ich noch gar nicht gedacht.

Werde mich noch mal schlau machen.

Danke für den Hinweis.

Lieben Gruß
Susanne MX
 
RE: Kopfschmerzen durch Schimmel?

Vielen Dank für euere schnellen Antworten.

Ich werde der sache mal nachgehen und meinen Hausarzt darüber informieren. Langsam macht mir das wirklich schon zu schaffen, denn es gibt - so unglaublich das jetzt anhören mag - keine minute in den letzten ca. 5 Jahren in der ich nicht diese Schmerzen hatte.

Gegen Schimmel bin ich offiziell nicht allergisch, aber wenn etwas z.B. in Kühlschrank schimmelt, kann es vorkommen ,dass ich darauf wieder etwas halsweh die damals nur nicht so schlimm bekomme.
Daher kommt die Vermutung dass es was mit Schimmel zu tun haben könnte.

Vielen Dank nochmal, wenn ich genaueres weiss werde ich mich noch mal melden.

Jennifer

jennifer89 schrieb:
-------------------------------
Ich habe seit ca. 1999 chonische Kopfschmerzen. Bisher hat noch kein Arzt etwas gefunden, von Orthopäde bis Psychiater habe ich schon so ziemlich alles durch.
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass ich von meinen 15 Lebensjahren ca. 12-13 in Schimmel gelebt habe. Früher hatte auch oft Mandelentzündung die sich aber seit ich umgezogen bin gelegt hat. Die Kopfschmerzen sind aber geblieben. Kann das, obwohl die Schmerzen noch da sind, mit dem Schimmel zu tun haben??

Danke schon mal im Voraus

Jennifer
 
RE: Kopfschmerzen durch Schimmel?

Du solltest aber auch an etwas anderes denken, z.B. Infektionen/Entzündungen im Gehirn, Nervenschmerzen.. Am besten Du gehst auch zu einem Neurologen, Dich durchschecken.
 
Back
Top