• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

kopfschmerz bei kindern

  • Thread starter Thread starter targa
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

targa

Guest
hallo ,
der sohn (11)meines partners leidet seit einiger zeit öfters unter kopfschmerzen.
er geht nicht so oft an die luft(gestern bekam er es als er draussen war) hat aber auch nicht so viel streß,fernseh oä
hält sich auch in grenzen.
ich will es nicht überbewerten aber herrunter spielen ist ja auch nichts.
und gleich zum arzt? ich weiß nicht.
kann mir jem. einen tip geben?
danke
 
RE: kopfschmerz bei kindern

Hallo,

Kopfschmerzen bei Kindern kommen häufig in Zusammenhang auch mit (leichteren) Infekten vor. Auch Anspannung, Stress, Überforderung und andere Probleme können dazu führen, dass das Kind über Kopfschmerzen klagt. Nehmen Sie sich also Zeit und suchen das Gespräch mit ihm (ohne unbedingt auf die Kopfschmerzen einzugehen), um herauszufinden, ob so etwas dahinter steckt. Ich verstehe da Ihren Kommentar gut, dass Sie nichts überbewerten wollen, aber auch nichts herunterspielen wollen. Das ist anfangs bei leichteren Kopfschmerzen wirklich etwas problematisch. Gehen denn die Schmerzen einfach so wieder weg, oder muss er Medikamente nehmen?
Sollte das Ganze aber anhalten und/oder schlimmer werden, dann sollte das auf alle Fälle beim Arzt sorgfältig abgeklärt werden. Was dann sinnvollerweise gemacht werden sollte, ist hier ganz gut beschrieben:
http://www.dmkg.org/thera/idioph.htm

Alles Gute.
Degi
 
RE: kopfschmerz bei kindern

Hallo targa!

Kopfschmerzen können, insbesondere bei Kindern, durch unzählige Faktoren entstehen. Darunter sind ein gestörter Schlafrythmus, einseitige Ernährung, Reizüberflutung (das muss nicht TV oder PC allein sein...) oft ebenso verantwortlich wie wachstums- oder hormonelle Umstellungen, pubertäre Hintergründe oder auch Stoffwechselstörungen. Und all diese Faktoren sind nur ein Bruchteil von möglichen Auslösern.
Wenn der Junge tatsächlich arg unter Kopfschmerzen leidet, gehört er einem erfahrenen Arzt vorgestellt. Wenn physische Ursachen ausgeschlossen werden können (in vielen Fällen verbessert sogar mehr Flüssigkeitszufuhr die Schmerzen!), hilft oft eine Art regelmäßiger „Kopfschmerzkalender“, um festzustellen, ob sie vermehrt in bestimmten Situationen auftreten; auch Entspannungs- oder Atemtechniken können angewendet werden, bevor zur „Migräne-Tablette“ gegriffen wird...

VG Pépé
 
RE: kopfschmerz bei kindern

Hallo targa, trinkt Dein Sohn Wasser oder was trinkt er regelmäßig und wieviel ? Gruß Wasseronkel
 
Back
Top