RE: kopferl ist noch nicht ins kleine becken einge
RE: kopferl ist noch nicht ins kleine becken einge
Hallo Gerlinde!
Das hatte ich beim ersten Kind auch! Das Kind saß die ganze Zeit ein Stückchen zu hoch, so dass es sich nicht richtig im Becken "festsetzen" konnte. Ich habe damals die "Indische Brücke" gemacht, d.h. ich habe mein Bügelbrett auf die Sessellehne gelegt, mit der anderen Seite auf den Boden und habe mich (auf dem Rücken) mit dem Kopf nach unten so lange dadrauf gelegt, wie ich das ausgehalten habe (ca. 15 -20 Minuten). Das Kind hat sich dabei oft mit dem Kopf schön nach unten gelegt, hat sich aber nie richtig festgesetzt, ist immer wieder verrutscht. In der 42. SSW hatte ich dann einen Blasensprung bei Schräglage und es musste ein Kaiserschnitt gemacht werden. Das zweite Kind hat denselben Heckmeck gemacht, und mir hat damals ein Arzt gesagt: "Wenn das so ist, gibt es einen Grund dafür!" Das zweite Kind lag dann bei Einsetzen der Wehen richtig, ist aber auch nie richtig runtergekommen, so dass wieder ein Kaiserschnitt gemacht werden musste.
Meine Meinung: Wenn das Kind so liegt, gibt es dafür einen Grund. Lass es so wie es ist und riskiere einen Kaiserschnitt. Ein geplanter Kaiserschnitt ist 1000 Mal besser als 20 Stunden Wehen und dann...
Alles Gute!
Heidi