• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Kopf-und Gliederschmerzen bei körperlicher und nervlicher Anstrengung

TEST TEST TEST 123

Tom11

New member
Hallo zusammen,

seit sehr langer Zeit bekomme ich bei körperlicher und nervlicher Anstrengung Schmerzbeschwerden. Ich, m, 51, bin psychisch krank (Depression, soziale Ängste), aber kein Arzt kann mir sagen, weshalb ich mit Schmerzen reagiere, auch wenn ich nur etwas an Sport treibe. Mehr als eine halbe Stunde spazieren gehen, kann schon zu mehreren Tagen grippeähnlicher Schmerzen führen. Genauso ist es, wenn ich gestresst bin. Die Antidepressiva, den ich nehme, haben in der Hinsicht nicht geholfen. Auf andere Krankheiten ,wie Fibromyalgie, wurde ebenfalls bereits untersucht - ohne Befund.
Vielen Dank für eine Info.
 
,wie Fibromyalgie, wurde ebenfalls bereits untersucht - ohne Befund.

Hi,
wie wurdest du auf Fibromyalgie untersucht, was wurde da genau gemacht?
Ich nehme an Rheuma (warst du da bei einem Spezialisten?) Und Arthrose sind ausgeschlossen?
 
Die Untersuchung auf Fibromyalgie wurde in einer Klinik (Schmerzambulanz) gemacht - vor Jahren schon.
 
Ich hatte nur gefragt, weil die Feststellung von Fibromyalgie nicht so einfach ist, soweit ich weiß ist das nicht nachweisbar und wird anhand von Ausschluss und bestimmten Druckempfindlichkeiten diagnostiziert.

Du schreibst auch das du auf andere Krankheiten untersucht wurdest, es bringt ja nicht viel wenn wir jetzt alle Vermutungen äußern, ohne zu wissen was wirklich untersucht wurde usw.

Ich habe, Schubweise, ähnliche Probleme.
Damit beschäftigt sich kein Arzt gerne, da muss man hartnäckig bleiben und auch schauen das man einen guten Arzt findet.

Wer hat dir denn das Antidepressiva verschrieben, bist du bei einem Psychiater in Behandlung und was sagt der dazu?
 
Die Antidepressiva habe ich von einem Psychiater verschrieben bekommen. Der meinte zu den Schmerzen, das solche Art von Schmerzen bei manchen Leuten eben vorkommen können - aber eine Lösung konnte er nicht anbieten. Die Diagnosen lauten: depressive Episode mit somat. Symptomen (F 32.1G); somatoforme Störung, Schmerzstörung, (F 45. 4 G) Unabhängig davon habe ich eine soziale Phobie. Meine Psychotherapeutin meint ich müsste wohl mit den Schmerzen leben und sollte aufpassen, das ich mich nicht zu sehr schone, um mich nicht noch mehr von der Krankheit in die Defensive gedrängt zu werden. Dazu kommen bei mir auch häufig Magenschmerzen, die auf jeden Fall stressbedingt oder nervlich bedingt sind, hinzu.

Mich würde auch interessieren, was der Experte Dr. Riecke dazu meint.
Vielen Dank.
 
"somatoforme Störung, Schmerzstörung.."


Damit ist eine diagnostische Begründung jedenfalls angeboten, die natürlich noch keinen therapeutischen Anteil hat.

Auch bei Ihren anderen Diagnosen gilt unbedingt: keine besondere körperliche Schonung!
Im Gegenteil: Sie können mit einem systematischen Aufbautraining viel erreichen, sowohl bei der Somatose, als auch bei den depressiven und phobischen Störungen.
 
Back
Top