• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Konturen unscharf

TEST TEST TEST 123

Hallo zusammen,

ich habe seit knapp 4 Wochen eine neue Brille und es hat sich einiges getan. Links -3,50 und Rechts -5,75. Das heißt rechts ein Dioptrien schlechter als davor. Soweit so gut. Jetzt hab ich aber das Problem das wenn ich Sachen am Pc lese oder an Bushaltestelle die Anzeigetafel für die Abfahrtszeiten und die Schrift ist weiß und der Hintergrund schwarz bzw relativ dunkel. Die Schrift ist dann unscharf, was ziemlich nervt. Ich weiß nicht obs daran liegt das die Augen sich an die neue Sehstärke gewöhnen müssen oder ob es an den Lichtverhältnissen liegt. War 2 mal beim Optiker einmal stellte man fest das die Gläser nicht korrekt in der Fassung saßen beim zweiten mal hieß es vllt lasse sich der Kontrast am Pc verstellen. Glücklich bin ich damit aber nicht. Ob eine Hornhautverkrümmung vorliegt weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Was kann ich tun ?
 
Sie müssten einen Optiker finden, der die Geduld aufbringt, solange die richtigen Gläser in die Fassung einzuschleifen, bis es passt. Gegebenenfalls den Optiker wechseln.
 
Danke für die schnelle Antwort :)

Ich überlege halt ob es nicht normal ist, bei starken Kontrasten. Und eben das eine Dioptrien mehr. Ich bin zudem auch sehr sensibel was die Sicht angeht was meiner Meining auch nicht verkehrt ist.
 
Der Unterschied zwischen den beiden Augen ist nicht gering sondern er spielt hier eine Rolle. Das führt zu ungleich großen Bildern. Sie könnten (testweise) versuchen, ob der Effekt auch mit Kontaktlinsen auftritt (ich vermute wohl nicht: dann liegt es nicht an den Augen).
Wenn jetzt hinzukommt, dass ein Glas doch etwas stärker oder schwächer ausfällt als es sollte oder der Anteil Astigmatismus nicht optimal auskorrigiert ist, dann kann es zu solchen Erscheinungen kommen. Auch dann, wenn sich das für die Ferne dominante Auge am Sehvorgang stärker oder gar zu schwach "beteiligt" usw.
Hier einen Optiker zu finden, der das alles mehrfach "hinoptimiert", ist verständlicherweise nicht einfach.
 
Back
Top