• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Kontrolluntersuchung

  • Thread starter Thread starter Petra1958
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petra1958

Guest
Hallo Dr. Henesser
heute hatte mein Mann eine Kontrolle nach 6 Zyklen Carboplatin/ Etoposid wegen kleinzelligen BC. Mrt Schädel ist oB. Das CT-Thorax hat ergeben, keine Verkleinerung aber auch kein Wachstum, sozusagen Stillstand. Vor 3 Zyklen war eine Verkleinerung zu sehen.
Meine Frage: Sollten wir jetzt nicht Zweifel an einem Kleinzeller bekommen, da es ja heisst dieser sei äußerst Chemoempfindlich?
Wir sind nicht unzufrieden, aber diese Frage fuchst mich.
Mit freundlichen Grüssen
Petra
 
RE: Kontrolluntersuchung

Verständlich daß Sie mehr erreichen wollen als einen Stillstand. Jedoch ist ein Kleinzeller in der Gewebeuntersuchung so charakteristisch, daß eine Verwechselung sehr unwahrscheinlich ist. Es stellt sich vielmehr die Frage nach einer Zweitlinientherapie, z.B. nach dem ACO-Schema oder einer Bestrahlung. Dies sollten Sie mit Ihrem onkologen ausführlich besprechen.
 
RE: Kontrolluntersuchung

der Kleinzeller kam nach einer Ausbürstung während einer Bronchoskopie zu Tage, aber nur sehr wenige Zellen, da mein Mann eine Biopsie wegen möglicher Tumorzellenverschleppung ablehnte. Am Anfang hieß es nach der OP einer Hirnmetastase, G3 wenig differenziert.
Bestrahlen wollen die Ärzte (Radiologe und Onkologe) nicht , da es meinem Mann ja gut geht ( was auch stimmt) und man zu viel gesundes Gewebe zerstören würde
 
RE: Kontrolluntersuchung

Ein Bürstenabstrich ist cytologisch ebenso aussagekräftig, eine Fehldiagnose ist wirklich sehr selten, gerade bei einem G3-Tumor.
Das hat nichts mit einem Übermaß an Vertrauen in Kollegen zu tun, sondern einfach damit, daß ich aus eigener täglicher Erfahrung weiß, wie sehr sich kleinzellige Lungenzelltumoren auch cytologisch von einem sog. Nichtkleinzeller unterscheiden. Da gibt es nichts zu verwechseln.
 
RE: Kontrolluntersuchung

Lieber Dr. Henesser
ich bedanke mich für Ihre Hilfe. Sie haben mir Fragen beantwortet, die mich sonst bis Mittwoch geplagt hätten. Und Sie wissen ja sicherlich um die berühmten Hintertürchen ,die man zu finden immer hofft. Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen
Petra
 
Back
Top