• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Kontrastmittelgabe Abdomen CT bei Histaminintoleranz

TEST TEST TEST 123

Nathy

New member
Hallo Allerseits,

für diesen Montag habe ich kurzfristig einen Termin für ein Abdomen CT erhalten. Ich war mit starken Bauchschmerzen beim Arzt (Vertretung meines Hausarztes, da dieser Urlaub hat)

Beim Ultraschall wurde eine stark vergrößerte Galle und zwei zystenähnliche Veränderungen in der Leber festgestellt.

Nun zu meinem Problem, ich habe leider eine starke Allergiebereitschaft und eine Histaminintoleranz. In der Vergangenheit hatte ich schon oft Angioödeme, Kehlkopfschwellungen mit ausgeprägter Luftnot, schwere Asthmaanfälle und bereits einen anaphylaktischen Schock gehabt.

Ich habe echt Panik vor dem Kontrastmittel. Hat jemand hier bereits Erfahrungen mit starker Allergie Neigung und/oder Histaminintoleranz bezüglich Kontrastmitteln gemacht?

Geht ein CT des Abdomens auch ohne Kontrastmittel? Muss ein Kontrastmittel gespritzt werden, oder reicht auch eine orale Gabe?

Ich hoffe ich bin hier bei Allergien richtig mit meiner Fragestellung. Ich konnte keine Rubrik zum Thema CT finden.

Ganz lieben Dank im voraus

Grüße von Nathy
 
Das ist schwer zu sagen .

Noch wissen Sie nicht ob Kontrastmittel verabreicht wird
u. in welcher Art .
Ob das überhaupt notwendig ist !?

Jedenfalls gibt es immer ein Vorgespräch in dem Sie auch
darauf hingewiesen werden .

Abgefragt wird auch ob Sie möglicherweise sensibel od. allergisch
auf Kontrastmittel reagieren .
Erkrankungen .
Medikamente .

Spätestens hier od. auch schon im Gespräch können, sollten Sie die
Hinweise geben auf ihre bekannten Allergien .
Bzw. ihre hohe Allergiebereitschaft .

Lg, Bagh11

Es gibt verschiedene Methoden Kontrastmittel zu verabreichen .
Das ist auch teils auch der Situation geschuldet .

Hier können Sie jedoch nur die Radiologen vor Ort beraten
u. informieren .
Eben auch entsprechend des Befundes etc.


Sie können eine Kontrastmittelgabe, falls geplant, auch verweigern .

Machen Sie sich weniger Sorgen.

Vor allem kommen Sie gut in das Neue Jahr mit allen
guten Wünschen die man nur vergeben kann .
 
Hallo Bagh11,

vielen Dank für Ihre Antwort und die freundlichen Worte. Sie haben recht, ich mache mir wirklich zu viele Sorgen. Früher war ich Sanitätssoldatin bei der Luftwaffe. Daher habe ich selbst noch ein bisschen medizinisches Wissen. Mit dem Bereich Radiologie bin ich jedoch nur wenig in Berührung gekommen.

Man sagt ja, Leute aus dem medizinischen Bereich sind die schlechtesten Patienten. Da mag wohl was dran sein, manchmal ist es besser unbedarfter an eine Sache herangehen zu können.

Ich wünsche Ihnen und allen anderen hier im Forum einen guten Rutsch und vor allem bleiben Sie gesund.

Viele Grüße
Nathy
 
Das tut mir wirklich leid .

Sie sollten sich hier nicht abschrecken lassen.

Schwer zu sagen ob es wo anders noch eine Möglichkeit
gibt für diese Termine .

Hier muß man möglicherweise auch weitere Anfahrtswege in Kauf nehmen.

Eine Möglichkeit ist die Dringlichkeit .

Hier kann ein Vermerk auf der Überweisung stehen mit einer
speziellen Rufnummer.
Über diese Sonderrufnummer kann man Termine erhalten,
möglicherweise sogar in der Nähe od. eben entfernter .

Im Zweifel halten Sie Rücksprache mit ihrenm Arzt .

Wünsche weiterhin alles Gute !
Auch für das neue Jahr mit allem.....;)
 
Hallo Bagh11,

vielen Dank für Ihre Antwort und ein frohes neues Jahr für Sie und alle anderen hier im Forum.

Gerade kam ein Anruf aus der Radiologie. Ich bekam sogar eine Auswahl an Terminen von der netten Dame am Telefon. Am Mittwoch ist es dann soweit und das Ganze wird wohl ohne Kontrastmittel gemacht, das Risiko ist dann doch zu hoch.

Ich weiß aus meiner medizinischen Vergangenheit nur noch, das ein Kontrastmittel wohl zwingend erforderlich ist bei Fragestellungen zu Gefäßen und Durchblutung, aber meine Zeit als Sanitätssoldatin ist ja schon 25 Jahre her.

So hoffe ich, dass mit der nativen Aufnahme doch einiges geklärt werden kann.

Einen schönen Gruß und auch Ihnen alles Gute

Nathy
 
Dann wünsche ich soweit alles Gute .
---------------------------------------------------------------------------
Es scheint jedoch auch Alternativen zu geben
zum gebräuchlichen Kontrastmittel .

Sie könnten späterhin auch einen Test machen lassen
auf bestimmte Substanzen diesbezüglich beim Allergologen .

Allergiepass ?
-------------------------------------------------------------------------
Im CT, MRT lassen sich über Feinabstimmungen sehr
gute Darstellungen erreichen .
 
Back
Top