• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Kontagiosität v. Windpocken

  • Thread starter Thread starter Danni
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Danni

Guest
Hallo,
man hört immer wieder sehr unterschiedliche Aussagen zu der Kontagiosität von Windpocken.
Die einen sagen 5 Tg nach dem letzten Schub, andere bis alle Krusten abgefallen sind, oder bis keine frischen Pocken mehr kommen aber noch Krusten vorhanden sind. Mein Kinderarzt sagt generell die Kinder müssen nur 8 Tage zu hause bleiben und können dann wieder in den Kindergarten.
Welche der Aussagen stimmt denn nun ?????
 
RE: Kontagiosität v. Windpocken

Windpocken (Varizellen) sind 1 - 2 Tage vor Ausbruch des Hautausschlags bis zum Auftreten der letzten frischen Blase (solange diese noch nicht verkrustet ist) ansteckend. Bei Menschen mit einem normalen Immunsystem ist die Ansteckungsgefahr meist 5 Tage nach Auftreten des ersten Bläschens vorüber. Immungeschwächte, die deutlich länger brauchen, um die Windpocken zu bekämpfen, können jedoch sehr viel länger ansteckend sein.
 
RE: Kontagiosität v. Windpocken

Guten Morgen, habe folgendes Problem: meine Tochter hatte Kontakt mit einem Mädchen am Montag (27.5.02) . Bei diesem Mädchen sind dann die Windpokken am Donnerstag (30.5.02) in der Früh ausgebrochen. Da wir nun am Freitag den 7.6.02 in die Türkei auf Urlaub fahren wollen, hätte ich gerne gewusst wie wahrscheinlich es ist, dass die windpocken auftreten und wann das frühestens sein könnte. Ist auch die Möglichkeit, dass sie sich nicht angesteckt hat??? Bitte um rasche Hilfe, eine besorgte Mama
 
Back
Top