• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Konisation wirklich nötig?

  • Thread starter Thread starter zora1606
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Z

zora1606

Guest

Post: Above message content

Meine Vorgeschichte ist etwas lang. Ich (37 J.) hatte im Frühjahr 2004 zum ersten Mal PAPIIw, wurde vereist, alles okay. HPV war damals negativ. Im Novemner 2005 dann wieder PAPA IIW der Ende Februar dann schon PAP IIId war. HPV wieder negativ wieder Vereisung. Auf eigenen Wunsch bin ich dann Anfang Mai 2006 zu einem Experten zur Dysplasiesprechstunde. Der konnte kolposkopisch nix entdecken wiederholte Abstrich wieder IIId. Seine Aussage: wir können das nochmal drei Monate so lassen und kontrollieren das dann nochmal, aber ich gehe davon aus, daß das dann wieder IIId (zum dritten Mal innerhalb 9 Monate) sein wird und ich sie dann operiere (Konisation mittels Schlinge). Vorgestern dann der Kontrollastrich. Noch kein Ergebnis, aber jetzt konnte man kolposkopisch was erkennen... Er geht davon aus, daß Ergebnis IIId bestätigt wird und Schlingenkoni erfolgen soll (angeblich so günstig etwas hoch am Rand gelegen, daß Gebärmutterhlas gar nicht verkürzt wird). Meine Fragen: Ist die OP zum jetzigen Zeitpunkt wirklich notwendig? Ist das Krankheitsbild mit dem HPV negativ überhaupt möglich? Wäre es nichtratsam/möglich vorab erstmal eine Biopsie/endozervikale Kurettage durchzuführen bevor, ich die Konisation durchführen lasse? Bin sicher jemand, der das tun wird, was medizinisch nötig ist (und nicht zig Heilpraktiker/Homöopathen konsultieren) aber möchte einfach vor der OP wirklich aufgeklärt sein, ob sie (jetzt schon) nötig ist (zumal ich eine höllische Angst vor der Vollanrkose habe, die mir da droht). Danke im voraus für eine Feedback.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Konisation wirklich nötig?

Es gibt durchaus Empfehlungen, eine Portioabschabung und Zervixkurettage zur weiteren Abklärung durchzuführen. Eine (sekundäre) Konisation wird dann vom Ergebnis dieser Maß-nahme abhängig - wäre also vielleicht nicht notwendig. Andererseits muss man sagen, dass die Rückbildungswahrscheinlichkeit eine PAP IIId mit der Dauer immer geringer wird. D.h. man wird früher oder später doch eine Konisation durchführen lassen müssen. Dann ist die Frage, wie viele „Ehrenrunden“ man vorher drehen will, die ja auch belastend sind (und an den Nerven zerren). Das ist gegeneinander abzuwägen. Ich gehe davon aus, dass hier kein Kinderwunsch besteht, so dass es eigentlich keinen Grund gibt, keine Konisation durchzuführen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top