T
tom6256
Guest
Post: Above message content
Bei meiner Partnerin wurde kürzlich ein PAP IV Befund festgestellt, der wohl in Zusammenhang mit HPV(?)-Viren stehen könnte; im Rahmen der Behandlung wird hierbei an eine Konisation gedacht.
Aufgrund der für meine Freundin belastenden Situation möchte ich sie nicht selbst damit konfrontieren, ich würde jedoch gerne über (etwaige) auch für mich als Partner bestehende Risiken bescheid wissen. - Wie ist das Risiko, gerade z.B. auch im Hinblick auf die HPV-Infektion meiner Partnerin, zu bewerten? Oder ist die "Übertragung" einer Krebserkrankung auf den Mann mittels o.g. Viren ausgeschlossen?
Vielen Dank!
Aufgrund der für meine Freundin belastenden Situation möchte ich sie nicht selbst damit konfrontieren, ich würde jedoch gerne über (etwaige) auch für mich als Partner bestehende Risiken bescheid wissen. - Wie ist das Risiko, gerade z.B. auch im Hinblick auf die HPV-Infektion meiner Partnerin, zu bewerten? Oder ist die "Übertragung" einer Krebserkrankung auf den Mann mittels o.g. Viren ausgeschlossen?
Vielen Dank!
Post: Below message content