• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Kommt Verhärtung von Darmkrebs?

TEST TEST TEST 123

danieldors001

New member
Guten Tag allerseits!

Ich habe ein etwas komisches problem, dass mir mittlerweile schon einigermaßen sorgen bereitet. Ich kann auf meiner linken Seite am Bauch oft relativ deutlich eine darmwalze spüren, ich spüre die verhärtung nicht immer an der selben stelle und manchmal gar nicht (ich bilde mir ein, dass ich sie "wegmassieren" kann - kommt dann später aber wieder).

Ich war vor kurzem beim Arzt wegen einer allgemeinen Vorsorgeuntersuchung, dabei wurde mein Bauch abgetastet und auch abgehört und der Arzt hat nichts erwähnt. Außerdem wurde ein Ultraschall gemacht, der unauffällig war...

Außerdem hatte ich vor 4 Jahren eine Darmspiegelung weil ich immer wieder mal blut im Stuhl hatte/habe (Diagnose leichte Analfissur) - ich habe generell harten Stuhl...

Irgendwie bin ich im Internet darauf gestoßen, dass tastbare Verhärtungen ein Hinweis auf Darmkrebs sein können und jetzt mach ich mir ziemliche sorgen, da ich mittlerweile auch ein ziehen in dieser Region wahrnehme (wobei ich nicht ausschließen kann, dass das vom ständigen herummassieren und drücken kommt)...

Könnten Sie mir diesbezüglich vielleicht einen Rat geben? Ich bin 33, schlank und sportlich und es gibt in unserer Familie keinen Darmkrebs (nur meinem Vater wurden mal zwei Polypen entfernt
 
Ich empfehle sehr auf eigene Untersuchungen zu verzichten. Das kann man erlernen, bspw. als Frau die eigene Brust zur Vorsorge abzutasten. Mehr geht aber nicht. Dazu brauchen Sie Übung und Erfahrung. Sie haben das alles ganz korrekt gemacht, waren bei Ihrem Hausarzt der den Bauch abgetastet hat. Offenbar war der Befund unauffällig und das müssen Sie einfach akzeptieren, selber haben Sie wirklich KEINE Chance eine Aussage über Ihren Bauch-Tastbefund zu erheben.
 
Back
Top