• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

komme mit der Pflegeheim-Situation nicht zurecht

TEST TEST TEST 123

Für jemand, der das unbedingt vor hat, da wärs machbar. So viel wär machbar, wenn man gezwungen wär dazu.

Es geht, wie gesagt, wenns nicht anders geht.

Aber es geht ja anders und für die die gepflegt werden ist es meist auch nicht schön, in einen Raum eingesperrt und auf Familienangehörige angewiesen sein, viel Potenzial für Konflikte.
Dann doch lieber ein Pflegeheim und dort mit ihm Premiumzeit verbringen, ohne Stress und vollkommen entspannt.
 
Hier wird gerade über Corona geredet...mein Ältester wurde getestet, ist positiv, seine Frau auch und justament einen Tag vorher war ich nicht mehr zu halten und hab kurz die Kinder sehen wollen, eh nur im Garten...nur zu Information...
Seid ja nett zu mir.
 
Aber es geht ja anders und für die die gepflegt werden ist es meist auch nicht schön, in einen Raum eingesperrt und auf Familienangehörige angewiesen sein, viel Potenzial für Konflikte.
Dann doch lieber ein Pflegeheim und dort mit ihm Premiumzeit verbringen, ohne Stress und vollkommen entspannt.

Kk hat erzählt, er ist total unterversorgt, die Fahrten dahin sind purer Stress, sie kann höchstens nur alle paar Tage mehr hin, er klagt nur, er ist total einsam..liegt nur..uuund, er tut ihr soooooooo leid, hat immer auf sie gut geschaut und war immer für sie da...

Unsere Nachbarin hat in der Küche ein Pflegebett aufgestellt, neben dem Fenster, kaum ein paar Tage ( ein, zwei Monate) später ließ ihr Vater los und verstarb ganz friedlich. Für sie war das eine Liebestat an sich selbst, denn so hatte sie überhaupt kein schlechtes Gewissen, sie war klammheimlich stolz auf sich, weil sie noch da war für ihn. Er lag in seinem Bett und schaute zum Fenster raus, erzählte sie, ruhig und dankbar für jede Minute. Nie hätte sie gedacht, dass eigentlich so wenig zu tun war. Die Hauskrankenpflege kam zusätzlich, um die groben Pflegearbeiten zu verrichten, weil sie kaputte Wirbeln hat und nicht schwer heben darf.
 
Muss man denn ein schlechtes Gewissen haben, wenn man sagt: Das geht für mich nicht?"

Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen...:)

Bei manchen Leuten, wie kk zum Beispiel beweist, spielt das schon eine sehr große Rolle, wie sich das auswirkt, kein, oder ein schlechtes Gewissen zu haben.

Würde ihre Mutter ein bissi mehr schlechtes Gewissen haben, dann wär das kk recht- z.Bsp..

Kk findet keine Ruhe, weil es dem Papa nicht gut geht. Vielleicht würde sie diese Ruhe haben, wenn sie ihn zu sich holt und pasta, schlechtes Gewissen hat sich erledigt.
 
tired, kk muss kein schlechtes Gewissen haben, aber sie hat es.

Meine Nachbarin brauchte für sich selbst, um nicht nachher von Vorwürfen geplagt zu sein, das Feeling, ich bin Schuldenfrei, ich habe mir nichts vorzuwerfen. Ganz stolz erzählt sie, wie viel sie noch für ihn getan hat. Es hat sie eindeutig zufriedener und glücklicher gemacht, als wenn sie ihn nicht genommen hätte, sie hat ihr "zehent" bezahlt.

Ich weiß selbst nicht, wie das nun genau abläuft, aber manche können es schon, dauernd schuldig fühlen zu lassen. "" keiner kümmert sich um mich..."" ...ich bin so aaarm...

Entweder man entwickelt eine dicke Haut für solche Rufe, oder man wirft ihnen halt seinen Beitrag hin. Es ist, wie wenn man seine Steuer zahlt. Mir wurde geholfen, also helf auch ich. Das tut gut, Gutes zu tun, es macht ausgeglichen und beruhigt. Ich sage ausdrücklich, es könnte bei kk beitragen, sich besser zu fühlen, wenn sie selbstlos gibt. Man wird ganz anders, wenn man sich nicht dauernd um sich und seine Sorgen kümmert, sondern ausgiebigst um die anderer- das zusätzlich vermerkt, das lenkt von sich mal ab. Tut auch gut.
 
tired, kk muss kein schlechtes Gewissen haben, aber sie hat es.

Ja, aber doch nur weil sie sich über Dinge grämt die nicht zu ändern sind und sich allerhand fremde Schuhe anzieht.
 
Ja, aber doch nur weil sie sich über Dinge grämt die nicht zu ändern sind und sich allerhand fremde Schuhe anzieht.

Wieso tut man so?
Müsste man ja nicht- sich kränken, grämen würde bestimmt nicht jeder, kk aber schon. Wieso macht sie das? Ich konnte das auch sehr gut, weinen über alles mögliche, mich grämen über alles mögliche und irgendwann fand ich das komisch, so komisch das klingt.

Ich wünsch Kk jedenfalls einen guten Ausstieg aus dieser komischen Welt, wo man sich immer bloß grämt und über jeden Dreck heult und sich nur ärgert und aufregt über alles.
 
Back
Top