• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Komischer Geruch in der Nase

TEST TEST TEST 123

Eva1211

New member
[h=3]Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Klimek bzw. Liebe Forummitglieder[/h]
Kurz zu mir: Ich studiere Medizin im Ausland und mache grade das Physikum und bin daher wirklich gestresst.
Vorab möchte ich noch sagen, dass ich aktuell kein Corona habe und auch noch keine Antikörper habe. Das wurde erst kürzlich getestet.
Ich war allerdings Mitte März stark erkältet und habe seitdem Geruchsstörungen. Ich konnte erst gar nichts riechen, dann immer mal wieder etwas (wenn gekocht wurde, Parfums oder Duschgels) Seit ein paar Wochen allerdings habe ich einen sehr komischen Geruch in der Nase. Ich rieche nur noch diesen Geruch, vor allem an Textilien. Vor allem an Kleidungsstücken, die ich getragen habe, aber auch an welchen, die andere getragen haben. Ich rieche sonst fast gar nichts, es sei denn ich „schnüffle“ beispielsweise an Blumen. Kaffee- Geruch oder auch den Geruch von Essen nehme ich gar nicht mehr wahr, was zwischenzeitlich aber wieder funktioniert hat. Ich weiß auch nicht, ob andere diesen Geruch wahrnehmen oder nicht. Selbst frisch gewaschene Wäsche hat für mich diesen Geruch. Ich kann leider auch gar nicht sagen, wonach das riecht. Für mich ist das allerdings kein sehr schöner Geruch. Es stinkt nicht, aber angenehm ist er auch nicht.

Haben Sie / Ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte oder ob ich selbst was unternehmen kann?Kann das auch einfach stressbedingt sein?

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen,

Eva
 
Bitte entschuldigen Sie, Herr Prof. Dr. Suckfüll, ich habe zu spät gesehen, dass Sie der Ansprechparnter sind.
 
Ohne eine Untersuchung der Nase mit dem Endoskop und gegebenenfalls auch ein Bildgebung mittels CT-NNH ist eine genaue Diagnose leider nicht möglich. Es kommt leider durchaus vor, dass der Geruchssinn durch eine Virusinfektion längerfristig beeinträchtigt ist. Das ist jedoch selten. Möglich wäre auch eine Infektion der Nasennebenhöhlen, die zu einem Geruchsempfinden führt. Psychische Ursachen sind zwar auch denkbar, jedoch sollte immer erst eine körperliche Untersuchung durchgeführt werden. Ich würde Ihnen empfehlen, einen HNO-ärztlichen Kollegen aufzusuchen.
 
Back
Top