• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Komische Verdauung

TEST TEST TEST 123

clydedonovan

New member
Moin!
Ich bin 21 Jahre alt und männlich so viel zu meiner Person.
Seit ca. 1 Woche hat sich mein Stuhl verändert, es fing damit an dass ich eine Weile gar nicht aufs Klo gehen konnte und mich leicht verstopft fühlte, seit 2 Tagen hab ich wieder Stuhlgang, jedoch eher dünner und flüssiger als sonst, so wie ich mir den ominösen "Bleistiftstuhl" etwa vorstellen würde. Außerdem hatte ich heute als ich für ein "kleines Geschäft" auf dem Klo saß einen unkontrollierten Abgang von ein wenig Stuhl. Blut oder Schleim im Stuhl hatte ich nicht, allerdings weiß ich auch nicht ob ich diesen als solches erkennen würde. Auch sonst würde ich mich als gesund beschreiben, ich habe Appetit und fühle mich auch sonst gut.
Nun mache ich mir natürlich Sorgen ich könne Darmkrebs haben.
An dieser Stelle sei gesagt dass ich ein ziemlicher Hypochonder bin und ständig vor irgendeiner Krankheit oder Krebsform ziemliche Panik habe.
Danke im Vorraus :)
 
Re: Komische Verdauung

Wechselnde Stuhlhäufigkeiten (1-7x/Woche) sind bei einem gesunden Darm ebenso normal wie wechselnde Konsistenzen des Stuhls. Ihrer Schilderung läßt sich erfreulicherweise keinerlei Anhalt für ein Karzinom entnehmen!
 
Back
Top