• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Koloskopie Bericht unverständlich

TEST TEST TEST 123

timvoigt87

New member
Leider ist mir der Bericht zu unverständlich und hab Angst das es etwas schlimmes ist. Könnten sie mir weiterhelfen?

Befund
Perianales Eryrthem. Die digitale Untersuchung ist nicht schmerzhaft.
Distales Rektum / Proktom : Zirkulär sind multiple Hämorrhoidalknoten zu sehen, die sich beim Pressen in das Lumen vorwölben.
Kolon: Eingesehen wurde bis zur Ileocoecalklappe entsprechend einer begradigten Länge von 90 cm. Im Rektum zeigt die Schleimhaut diffuse Rötung, Schwellung und viele punktförmige Einblutungen. Das Lumen ist nicht eingeengt.

Biopsien:
Zangen PE im Kolon ascedens Frage. Entzündung?
Zangen PE im Kolon transversum frage. Entzündung?
Zangen PE im Kolon descendens Frage Amyloidose?
Zangen PE im Kolon Sigma Entzündung?
 
Re: Koloskopie Bericht unverständlich

Da können Sie beruhigt sein, der Befund enthält keinerlei Hinweise auf einen Tumor, nicht einmal einen vagen Verdacht.
Auffällig sind Ihre Hämorrhoiden sowie eine Rötung im Enddarm. Das kann entzündlich sein, oft tritt es aber einfach nur als Folge des heftigen Abführens bei der Darmvorbereitung auf. Das Ergebnis der Gewebeprobe wird da ganueres sagen können.
 
Back
Top