• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Kollegenrat

  • Thread starter Thread starter Dr.Schweitzer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dr.Schweitzer

Guest
Sehr geehrter Herr Kollege,
ich bin Internist und möchte Sie um einen ganz kurzen Rat bitten: Ist einem Patient mit einem Tumorstadium beim Kolonkarzinom T3 N1 Mo eine adjuvante Chemotherapie anzuraten und falls ja, wie lange?
Mit freundlichen Grüßen
Dr.Schweitzer
 
RE: Kollegenrat

Eine adjuvante Therapie mit 5-FU und Folinsäure ist indiziert, diese sollte innerhalb von 4 Wochen nach der OP starten und nach dem Ardalan-Schema (wöchentlich) erfolgen. Die Therapiedauer beträgt 6 Monate bzw. 26 Zyklen.
 
RE: Kollegenrat

VIelen Dank Herr Kollege für den fundierten Rat. Somit konnte ich den Patienten optimal beraten, nochmals besten Dank.
 
Back
Top