• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Kollagenose

TEST TEST TEST 123

lea.li

New member
Guten Abend,
es handelt sich um meine Schwester. Sie versucht seit knapp 1 1/2 Jahren schwanger zu werden. Ihre Erkrankung (nicht definierte Kollagenose) ist seit ca 2 1/2 Jahren vom Arzt bestätigt. Seit sie versucht schwanger zu werden, hat sie die Medikamente abgesetzt. Sie ist unter ständiger Beobachtung vom Arzt der ihre Schübe etc beobachtet.

Nun ist es so, dass sie schon 3 mal schwanger war (Februar, Mai, August). Der HCG Wert war jedoch jedesmal sehr gering. Die Eizelle konnte sich vermutlich nicht einnisten und sie ist nie weiter als 3-4 Wochen gekommen.

Die Schwangerschaftstests zeigten jedes mal nur sehr sehr gering positiv an, der Frauenarzt bestätigte ihr jedoch ihre Schwangerschaften.

Jetzt ist die Frage ist es besser wieder die Medikamente gegen die Kollagene zu nehmen oder weiterhin ohne Medikamente probieren schwanger zu werde. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Krankheit.

Würde eine künstliche Befruchtung in diesem Falle helfen oder nicht, die Befruchtung klappt ja nur die Einnistung nicht.

Sollte sie schwanger werden wurde ihr empfohlen ASS zunehmen und sich nebenbei noch zu spritzen (fragnin). Jedoch zeigen die Test jedes Mal nur so gering an (dass sie schwanger ist), dass sie nicht weiß wann sie beginnen soll. Wenn der Fetus abgeht hat sie durch das ASS schon eine sehr starke Periode und das fragnin würde die Periode noch verstärken.

Sie wohnt in Baden Württemberg Raum Ulm/Stuttgart gibt es dort gute Kinderwunschkliniken die sich speziell mit Kollagenose und Schwangerschaft auskennen. Ihre jetzige Frauenärztin und ihr Rheumatologe konnten ihr bis jetzt nicht weiterhelfen.

Also gibt es spezielle Tipps zur Einnistung, Hormone im Voraus etc.

Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo lea.li, das Thema ist zu komplex, um hier eindeutige, kurze Antworten zu geben, da es unterschiedliche Kollagenosen gibt. Insofern wäre ein Aufsuchen einer universitären Kinderwunschsprechstunde zu empfehlen. Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top