• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Kohletabletten und Pille, Wechselwirkung??

  • Thread starter Thread starter aaspp
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

aaspp

Guest
Sehr geehrte Frau Dr. Pipping,


da Herr Dr. Scheufele momentan nicht da ist, würd ich meine Frage gern auch an Sie richten.

Ich hab gestern ganz normal meine Pille genommen(22Uhr) und hatte heut früh (gegen 7) einmalig schlimmen Durchfall,weil ich danach einen Termin hatte und sozusagen vorbeuglich weiteren Durchfall vermeiden wollte, habe ich eine Kohletablette genommen (also zwischen Pille und Tablette lagen 8h).
Jetzt habe ich gelesen, dass die Kohletablette die Pillenwirkung herabsetzt. Bin ich jetzt also nicht mehr geschützt oder haben die 8h dazwischen ausgereicht, um keine Wechselwirkungen auszulösen?

Falls der Schutz beeinträchtigt ist, habe ich noch 2 Pillen vor mir und geh dann in die 6-tägige Pause (2-Phase-Präperat), bin ich nach der Pause dann wieder geschützt oder muss auch dann noch 7 Tage zusätzlich verhütet werden?

Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben.

Danke,

aaspp
 
Re: Kohletabletten und Pille, Wechselwirkung??

hallo,
nicht die kohletablette ist das problem sondern durchfall.
antibabypillen benötigen intakte darmaflora, um aus dem darm resorbiert zu werden.
nächste 2 tage (bis zur pause) verwende noch zusätzliche verhütungsmethoden.
lg
 
Re: Kohletabletten und Pille, Wechselwirkung?

Re: Kohletabletten und Pille, Wechselwirkung?

Hallo,

doch, die Kohletablette ist neben dem Durchfall auch ein zu beachtender Faktor. Wegen der hohen Oberfläche kann die medizinische Kohle nicht nur mögliche Giftstoffe, sondern auch gleichzeitig eingenommene Medikamente binden und damit deren Wirksamkeit beeinträchtigen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top