• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

kohlenhydrate/zucker

  • Thread starter Thread starter sylvia101
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sylvia101

Guest
schönen vormittag!

hätte da eine frage betreffend, KOHLENHYDRATE, wenn bei lebensmittel unter den nährwertangaben nicht angeführt wird wieviel zucker enthalten ist beim kohlenhydratewert - wovon gehe ich dann aus - kein zucker - kann bei vielen aber nicht sein???

vielen lieben dank
sylvia
 
RE: kohlenhydrate/zucker

Der Begriff Kohlenhydrate umfaßt Substanzen mit der chemischen Struktur (C6H12O6)n. Nach Anzahl der Bausteine (n) unterscheidet man Monomere (n=1), Dimere (n=2) und Polymere. Haushaltszucker ist Saccharose, ein Dimer, das aus einem Molekül Fruktose und einem Molekül Glukose besteht. Haushaltszucker ist also nur eine Form der Kohlenhydrate.

Wenn in den Nährwertangaben der Kohlenhydratgehalt deklariert ist, sind damit alle Kohlenhydrate gemeint, also nicht nur Haushaltszucker. Anhand des Kohlenhydratgehalts allein kann man nicht beurteilen, ob ein Lebensmittel ernährungsphysiologisch gut oder schlecht ist. Stärke, die v.a. in Kartoffeln oder Getreideprodukten vorkommt, ist ein gutes Kohlenhydrat, v.a. wenn das Lebensmittel fettarm ist und zugleich einen hohen Ballaststoffgehalt aufweist . Da dem Haushaltszucker ein negatives Image zukommt, findet man manchmal die Angabe "ohne Zuckerzusatz" (z.B. bei Müsli), d.h. es es wurde kein Haushaltszucker zugesetzt. Solche Proodukte haben ihre Süße durch natürliche Bestandteile, z.B. durch getrocknetes Obst. Haushaltszucker ist nicht gefährlich, aber in Hinblick auf Karies, Übergewicht und Diabetes, die bei uns sehr verbreitet sind, ist es sinnvoll, anstatt gezuckerte Produkte vergleichbare Produkte ohne Zuckerzusatz vorzuziehen.
 
RE: kohlenhydrate/zucker

Habe dir hier mal alles was ich über Kolehydrate weiss aufgelistet, vielleicht hilft es dir ja ...

Ohne Kohlenhydrate ist es nicht möglich, fit und leistungsfähig zu sein, denn Kohlenhydrate braucht jeder Körper täglich in einer bestimmten Menge. Kohlenhydrate (KH) sind aus der täglichen Ernährung nicht wegzudenken, sie sind neben Eiweiß und Fett die wesentlichen energieliefernden Nährstoffe in der Nahrung. 1 g KH und 1 g Eiweiß liefern dem Körper ca. 4 Kilokalorien, 1 g Fett, ca. 9 Kilokalorien, 1 g Alkohol, ca.7 Kilokalorien. Der wesentliche Teil der täglichen Nahrungskalorien, ca. die Hälfte, sollte aus kohlenhydrathaltigen Nahrungsmitteln bestehen. Kohlenhydrate erfüllen wichtige Funktionen im Körper und sind in unzähligen schmackhaften und gesunden Nahrungsmitteln enthalten.

ÜBERSICHT:
Die wesentlichen Kohlenhydratarten:

Einfachzucker:
Glucose
Fruktose
Galaktose

Zweifachzucker:
Saccharose: besteht aus Glucose + Fructose

Laktose besteht aus Glucose + Galaktose

Maltose besteht aus Glucose + Glucose

Mehrfachzucker:
Stärke besteht aus Glucose + Glucos+ Glucose usw.

Was sind Kohlenhydrate?

Kohlenhydrate, auch Zuckerstoffe genannt, sind Nahrungsbestandteile, die bei der Verdauung zu Zucker abgebaut werden und den Blutzucker erhöhen. Danach wird der Zucker aus dem Blut mit Hilfe von Insulin in die Körperzellen gebracht und in Energie umgewandelt. In einigen Nahrungsmitteln sind die Kohlenhydrate bereits als Zucker enthalten. In allen pflanzlichen Nahrungsmitteln sind Kohlenhydrate; bei den tierischen Nahrungs mitteln sind es vor allem die Milch- und Milchprodukte (außer Quark und Käse), die Kohlenhydrate enthalten. Die Kohlenhydrate liegen je nach Nahrungsmittel in unterschiedlicher Form vor, zum Beispiel:

• in Getreideprodukten wie Mehl, Brot, Reis und Nudeln, Kartoffeln und Hülsenfrüchten vor allem als Stärke,

• in Obst als Gemisch von Fruchtzucker, Traubenzucker und Zucker. Die Anteile der einzelnen Zuckerarten sind je nach Obstsorte unterschiedlich,

• in Milch, Joghurt, Buttermilch, Molke u. ä. als Milchzucker, in vielen süßen Nahrungsmitteln wie Kuchen, Süßwaren, Schokolade ist Zucker als Süßungsmittel zugegeben.

Verschiedene Begriffe für dasselbe

• Glucose = Traubenzucker Dextrose (Glucosesirup)
• Fruktose = Fruchtzucker
• Saccharose = Zucker = üblicher Haushaltszucker
• Laktose = Milchzucker
• Mallose = Malzzucker

lieber Gruß : )
 
Back
Top