RE: kohlenhydrate/zucker
Habe dir hier mal alles was ich über Kolehydrate weiss aufgelistet, vielleicht hilft es dir ja ...
Ohne Kohlenhydrate ist es nicht möglich, fit und leistungsfähig zu sein, denn Kohlenhydrate braucht jeder Körper täglich in einer bestimmten Menge. Kohlenhydrate (KH) sind aus der täglichen Ernährung nicht wegzudenken, sie sind neben Eiweiß und Fett die wesentlichen energieliefernden Nährstoffe in der Nahrung. 1 g KH und 1 g Eiweiß liefern dem Körper ca. 4 Kilokalorien, 1 g Fett, ca. 9 Kilokalorien, 1 g Alkohol, ca.7 Kilokalorien. Der wesentliche Teil der täglichen Nahrungskalorien, ca. die Hälfte, sollte aus kohlenhydrathaltigen Nahrungsmitteln bestehen. Kohlenhydrate erfüllen wichtige Funktionen im Körper und sind in unzähligen schmackhaften und gesunden Nahrungsmitteln enthalten.
ÜBERSICHT:
Die wesentlichen Kohlenhydratarten:
Einfachzucker:
Glucose
Fruktose
Galaktose
Zweifachzucker:
Saccharose: besteht aus Glucose + Fructose
Laktose besteht aus Glucose + Galaktose
Maltose besteht aus Glucose + Glucose
Mehrfachzucker:
Stärke besteht aus Glucose + Glucos+ Glucose usw.
Was sind Kohlenhydrate?
Kohlenhydrate, auch Zuckerstoffe genannt, sind Nahrungsbestandteile, die bei der Verdauung zu Zucker abgebaut werden und den Blutzucker erhöhen. Danach wird der Zucker aus dem Blut mit Hilfe von Insulin in die Körperzellen gebracht und in Energie umgewandelt. In einigen Nahrungsmitteln sind die Kohlenhydrate bereits als Zucker enthalten. In allen pflanzlichen Nahrungsmitteln sind Kohlenhydrate; bei den tierischen Nahrungs mitteln sind es vor allem die Milch- und Milchprodukte (außer Quark und Käse), die Kohlenhydrate enthalten. Die Kohlenhydrate liegen je nach Nahrungsmittel in unterschiedlicher Form vor, zum Beispiel:
• in Getreideprodukten wie Mehl, Brot, Reis und Nudeln, Kartoffeln und Hülsenfrüchten vor allem als Stärke,
• in Obst als Gemisch von Fruchtzucker, Traubenzucker und Zucker. Die Anteile der einzelnen Zuckerarten sind je nach Obstsorte unterschiedlich,
• in Milch, Joghurt, Buttermilch, Molke u. ä. als Milchzucker, in vielen süßen Nahrungsmitteln wie Kuchen, Süßwaren, Schokolade ist Zucker als Süßungsmittel zugegeben.
Verschiedene Begriffe für dasselbe
• Glucose = Traubenzucker Dextrose (Glucosesirup)
• Fruktose = Fruchtzucker
• Saccharose = Zucker = üblicher Haushaltszucker
• Laktose = Milchzucker
• Mallose = Malzzucker
lieber Gruß : )