• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Kohlenhydrate & Vegetarier

  • Thread starter Thread starter Carla*
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Carla*

Guest
Hallo!
Ich bin Vegetarierin und glaube, dass ich zu viele Kohlenhydrate esse... zwar auch genügend Joghurt, Milch und Obst (keine Angst, bin kein Pudding-Vegetarier), aber ich habe doch den Eindruck, dass meine Hauptmahlzeiten und das was mich wirklich satt macht immer aus Kohlenhydraten besteht (Nudeln, Brot, Reis, Kartoffeln).

Hat jemand leckere und sattmachende Ideen, Rezepte o.ä., die nicht so kolenhydratreich sind? Wie sieht das zum Beispiel mit Suppen aus? Wäre das eine gesunde Alternative?

Würde mich super über Antworten und Ratschläge freuen!
Carla*
 
RE: Kohlenhydrate & Vegetarier

Hi Carla,

Suppen sind natürlich eine gute und auch gesunde Alternative, sofern sie selbst hergestellt sind. Wir haben gerade erntefrischen Bärlauch im Garten. Rate mal, was ich daraus mache? Auch die sprießenden Brennesseln werden nicht einfach entsorgt, die Suppen daraus sind einfach wunderbar!

Liebe Grüße von
Monsti
 
Brennnessel-Suppe

Brennnessel-Suppe

Hallo Monsti,

wie machst du denn die Brennnesselsuppe?

Gruß
Peppi
 
RE: Brennnessel-Suppe

RE: Brennnessel-Suppe

alles aus tofu!, z.b. tofu panieren "wie schnitzel" (dafür musst du die scheiben aber sehr trocken bekommen... mit küchenkrepp), tofu-würstchen, tofu im salat. und falls du eier isst, kannst du auch damit viel machen.
 
RE: Kohlenhydrate & Vegetarier

Hülsenfrüchte enthalten auch viel Eiweiss und machen schön satt.
 
RE: Kohlenhydrate & Vegetarier

Die meisten Menschen nehmen durch einen zu hohen Fleischverzehr mehr Eiweiß und Fett auf, was in gesundheitlicher Sicht ungünstig ist. Eine Ernährung, die im Wesentlichen auf pflanzlichen Lebensmitteln basiert, und bei der nur gelegentlich Fleisch verzehr wird, ist in präventiver Hinsicht vorzuziehen. Bei einer vegetarischen Ernährung nimmt man weniger Eiweiß und Fett und stattdessen mehr Kohlenhydrate auf. Die Aufnahme an Eiweiß und essentiellen Fettsäuren mit dem Nahrungsfett sind aber ausreichend. Daher keine Panik! Reis, Nudeln und Kartoffeln enthalten sehr wertvolle Kohlenhydrate, die satt machen und den Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum auch konstant halten.

Da pflanzliches Eiweiß nicht so hochwertig ist wie tierisches, ist es wichtig, auf eine hohe biologische Wertigkeit zu achten. (Anmerkung: die biologische Wertigkeit gibt an, wie viel Gramm Körpereiweiß aus 100 g Nahrungseiweiß aufgebaut werden kann). Hülsenfrüchte sind pflanzliche Lebensmittel mit einem hohen Eiweißgehalt, enthalten aber wenig Lysin. Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die zum Aufbau von Körpereiweiß notwendig ist, und im Falle von Hülsenfrüchten der limittiernde Faktor. Wenn man Hülsenfrüchte mit Getreide (Getreide enthält viel Lysin) kombiniert, kann der Organismus aus den Aminosäuren, die mit dem Eiweiß aus Hülsenfrüchten und Getreide aufgenommen werden, mehr Körperprotein aufbauen. Die biologische Wertigkeit steigt also durch eine geeignete Kombination von Eiweißquellen. Daher sind Hülsenfrüchte, z.B. als Eintopf oder als Salat zusammen mit einem Brötchen günstig. Vorteilhaft sind auch die Kombinationen von Kartoffeln und Ei (z.B. als Kartoffelgratin), Kartoffel und Soja, Milch und Weizen (z.B. Nudelauflauf mit Milch oder Sahnesoße), weil sich auch hier die limittierende Aminosäure durch das andere Lebensmittel ergänzt und dadurch die biologische Wertigkeit erhöht wird.
 
RE: Kohlenhydrate & Vegetarier

Danke für die vielen lieben Antoworten!
Dann ist es wohl mein "Schicksal", Kohlenhydrate zu lieben ;-) und wenn ich nebenbei gut auf meine Eiweißversorgung achte, sogar noch gesund!
 
RE: Kohlenhydrate & Vegetarier

Um die optimale Biologische Wertigkeit des Eiweißes zu erziehlen das alle 8 essentiellen Aminosäuren in gleicher hoher Anzahl vorhanden sind ist es auch immer mal gut zu den Hülsenfrüchten (Leguminosen) noch etwas tierisches Eiweiß hinzuzufügen z.B. eine Quarkspeise, oder einen Joghurt hinterher damit das pflanzliche Eiweiß aufgewertet wird. ;)

Liebe Grüße

I.Obermeier
 
RE: Kohlenhydrate & Vegetarier

Die Biologische Wertigkeit wird in Kombination von
folgenden Lebensmitteln welche eine bestimmte Aminosäuren im Überschuß haben ergänzt wenn diese zusammen kombiniert werden
- Erbsen enhalten mehr Lysin
-Weizenmehl mehr Methionin
wird ein gleichmäßiges Gemisch von
Weizenmehleiweiß Methionin und
Erbseneiweiß Lysin aufgenommen können diese beiden essentiellen Aminosäuren mit den anderen 6 die auch vorhanden sind eine biologische Wertigkeit von 55% Eiweiß zum Aufbau von Körpereiweißstoff erzielen
Somit ist die Versorgung
mit pflanzlichem vollwertigem Eiweiß gesichert. ;)

Liebe Grüße

I.Obermeier
 
Back
Top