• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Kohärenztomographie - in meinem Fall sinnvoll?

TEST TEST TEST 123

FJHBR

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

vor einigen Jahren bin ich aufgrund von Blend und Lichtempfindlichkeit zu einem Augenarzt. Die Vermutung V. a. OWG mit Kammerwinkeldysgenesie.

-7,50 beidseitig.

Bis heute ist bei mir nicht abschließend geklärt ob ich daran erkrankt bin oder nicht. Eine Zeit lang nahm ich u.a. TimoEDO und Xalatan. Der höchste Druck lag bei 21. Derzeit tropfe ich auf Anraten nichts mehr. Nun wurde mir gesagt, dass bei einem Druck von 21 kein Glaukom bestehe.

Jetzt rät man mir die Kohärenztomographie. In meinem Fall sinnvoll?
 
Guten Abend,
ein Glaukom ist nicht aufgrund eines Augendruckes zu diagnostizieren oder auszuschließen. Dazu gehören vor allem Veränderungen des Sehnervenkopfes, die dann zu einem Gesichtsfeld-Ausfall führen können. Daher ist eine Dokumentation sowie eine jährliche Kotrolle des Sehnervenkopfes (z.B. durch ein OCT) sinnvoll. Zusätzlich würde ich aber unbedingt auch das Gesichtsfeld kontrollieren lassen, und u.U. ist auch ein sogenanntes Tag-Nacht-Profil des Augeninnendrucks sinnvoll, um die Diagnose zu erhärten.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Ist es möglich, die genannten Untersuchungen bei Ihnen durchführen zu lassen?
Was kostet diese IGel-Leistung?
 
Guten Abend,
das ist grundsätzlich möglich - Kosten ca. 100€. Am besten rufen Sie in unserer Ambulanz bei unserer Ambulanz-Leitung an (Frau Krusemark) und besprechen das konkret (Tel. 0331- 241 7218).
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
Back
Top