• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

knubbelfrage

  • Thread starter Thread starter Mike K.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Mike K.

Guest
Hallo,

ich hätte mal eine allgemeine Frage. Und zwar hat sich, wie ich vor einiger Zeit durch Zufall festgestellt habe, unter meiner rechten Achselhöhle ein seltsamer, weglicher Knubbel gebildet. Soweit habe ich an der Ecke keine Beschwerden, auch schmerzen strahlt er nicht aus. Er ist etwas beweglich, hubbelig geformt und... eben ein mir unbekannter Knubbel.

Jetzt habe ich vor einiger Zeit auch noch irgendwas von Lymphknoten gehört, habe in dieser Richtung allerdings noch weniger Ahnung.

Jetzt wollte ich mal nachfragen, ob es eventuell sogar um Krebs handeln könnte oder was so ein Knubbel sonst noch bedeuten könnte.

Bei weiteren Fragen dazu bitte keine Scheu.

Vielen Dank im Vorraus...
 
RE: knubbelfrage

Es gibt verschiedene (harmlose) Möglichkeiten für Knötchen, u.a. auch reaktive Lymphknoten, die aber < 1 cm Größe haben sollten. Andere bewegliche und konstante harmlose Knötchen sind Fibrome, Lipome usw. Ein Knoten, der sich verändert (Größenzunahme) muß unbedingt abgeklärt werden (i.d.R. durch eine Probenentnahme). Unter der Achsel muß man auch an entzündliche Veränderungen denken (z.B. Schweißdrüsenabszeß), die aber meist druckschmerzhaft sind. Genaueres kann nur ein Arzt sagen, der diesen Knoten untersuchen konnte (über das Internet kann man da nichts weiter sagen).
 
Back
Top