• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knubbel auf der Eichel

TEST TEST TEST 123

afron

New member
Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Wust,

ich hab schon sehr lange,wenn nicht sogar seit Jahren,einen Knubbel auf der Eichel,welcher nicht schmerzt,aber hart ist und meist nur zu sehen,wenn mein Penis erigiert ist oder war.
Wenn ich mich recht erinnere,hat sich die Form jedoch nie verändert
Jedoch mach ich mir sehr große Sorgen,ob es vllt. Krebs sein könnte.Er ist ein wenig rötlich,fällt jedoch nicht direkt auf(meiner Freundin bisher auch nicht).
Ich bin 22 und ansonsten kerngesund.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Mit herzlichen Grüßen
R.
 
Re: Knubbel auf der Eichel

Hallo,

Sie haben die Frage ja auch (sinnvollerweise) im Forum "Männergesundheit" gestellt, wo sie von Herrn Dr. Kreutzig kurz und klar beantwortet wurde.

Peniskrebs ist in Deutschland ohnehin selten (wenige hundert Neuerkrankungen pro Jahr). Bei einem so jungen - und gesunden - Mann wie Ihnen wäre er eine extreme Rarität...

Grüße,
thomas
 
Re: Knubbel auf der Eichel

Wir können überall Gewebeveränderungen (Anhängsel) im Körper haben. Manchmal bilden sich diese Veränderungen auch im Laufe des Lebens. Mitunter sind es Narben einer früheren Verletzung oder auch eine Art Warze oder Muttermal. Veränderungen, die über Jahre konstant sind, können kein Krebs sein. Krebs ist ja gerade durch Wachstum gekennzeichnet. Das ist ein notwendiges Kriterium.
 
Back
Top