• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knoten in der Haut

TEST TEST TEST 123

joeeee

New member
Guten Tag Herr Dr. Wust,
ich habe vor einigen Wochen 2-3 kleine erbesngroße Knötchen in meiner Haut am Nacken entdeckt. Diese sind irgendwie in der Haut verwachsen und ich dachte zuerst es wären Reste von Pickeln, die sich manchmal so ähnlich anfühlen. Die Hautoberfläche ist an dieser Stelle leicht runzelig und ich frage mich was das wohl sein könnte. Können das noch Lipome sein oder muss ich schon mit Sarkomen rechnen? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Guten Tag Herr Prof. Wust,
leider habe ich noch keine Antwort erhalten. Kommt da noch was? Wäre nett.
Vielen Dank
 
Kleine Weichteiltumoren sind ganz überwiegend gutartig (Fibrome, Lipome, Atherome etc.). Daher werden Sarkome mitunter sehr spät entdeckt und zunächst auch inadäquat behandelt (weil sie im Vergleich so selten sind). Sarkome wachsen häufig in der Tiefe (Muskulatur), wo sie lange Zeit unentdeckt bleiben, obwohl sie schon beträchtliche Größe erreicht haben.
Bei oberflächlichen kleinen Knötchen (wie bei Ihnen) ist das günstiger. Man kann sie gut kontrollieren und würde sofort erkennen, wenn sie wachsen. Insofern würde ich zunächst einmal von gutartigen kleinen Läsionen ausgehen. Nur bei einem Wachstum (Größenzunahme) sollte eine weitere Abklärung erfolgen.
 
Guten Tag Herr Prof. Wust,
mittlerweile war ich beim Hausarzt, der auf vergrößerte Talgdrüsen tippte, mir aber den Besuch beim Hautarzt nahegelgt hat. Dieser hat mir nun erklärt, dass es sich nicht um Talgdrüsen handelt. Vielmehr könnten das Lymphknoten sein, die vergrößert sind und mglw. mit dem umliegenden Gewebe verwachsen sind (?). Kann das sein? Gibt es dort am Nacken überhaupt Lymphknoten? Und falls sie mit der darüberliegenden Haut verwachsen sind, was kann das denn dann bedeuten?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Back
Top