• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knoten hintern Ohr bzw. Ohrläppchen.

  • Thread starter Thread starter kissMaus07
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kissMaus07

Guest
Hallo,
ich habe eine wichtige Frage. Mein Freund hat schon seit 2 oder 3 Jahren so eine Art Knoten hinter dem Ohr, also ziemlich weit unten. So in etwa unter dem Ohrläppchen. Er hat mir erst vor kurzem davon erzählt und es ist mir vorher auch nie aufgefallen. Nun meint er aber, dass dieser Knoten wehtut und dass er manchmal ein Druckgefühl im Ohr hat und auch unter Schwindel und Kopfschmerzen leidet. Ich kenne solche Knoten von meinem Vater, er hatte mal eine Verkappslung (oder wie man das schreibt) am Rücken und das wurde ihm rausgeschnitten. Ein Freund von uns meinte, es seien die Talgdrüsen, die verstopft sind. Druck im Ohr hatte ich auch schon öfter, das lag an einer Verstopfung im Ohr und wurde ausgespühlt. Mein Freund hat nun sehr schlimme Angst, dass es Krebs ist. Sein Opa und seine Mutter hatten auch Krebs.

Freue mich über Antworten!
Mfg
 
Re: Knoten hintern Ohr bzw. Ohrläppchen.

Hallo!!

Also ich muss sagen, mir geht es so wie deinem Freund..war Ende 2007 recht häufig verkühlt und naja Ende Jänner 2008 hab ich auch zum ersten Mal diesen Knoten unter meinem rechten Ohrläppchen entdeckt..war auf den ersten Schock gleich mal Ende Februar Blut abnehmen, wo mir meine Hausärztin gesagt hat, dass im Blut nichts auffälliges wäre - ausser mein hoher Cholesterinwert und als sie den Knoten auch abtastete sagte sie, dass wäre ganz normal - kommt von einem Infekt.

Naja jetzt haben wir Ende April, dass Ding ist immer noch da, mir is auch aufgefallen, dass er ständig an größe wechselt, also mal größer mal kleiner - hin und wieder ist auch der Lymphknoten unter meinem linken ohr geschwollen - aber nur hin und wieder. Rechts ist er fast immer da, nur mal klein und dann wieder groß.

Da ich mit meinem Freund zusammengezogen bin, und jetzt woanders lebe - musste ich mir einen neuen Hausarzt suchen. Dem schilderte ich wiederholt mein "Problem" und naja..in zwei tagen geh ich wiedermal blut abnehmen - aber ich wage jetzt schon zu behaupten, dass sie wieder nichts erkennen bzw. finden werde..*verzweifel*

Ich denke nicht, dass es sich um Krebs handelt, da der Knoten sehr wohl schmerzt und ich auch hin und wieder leichtes Ohrenstechen und Druck in den Ohren verspüre..vielleicht ein versteckter infekt?? keine ahnung..hoffe, dass mir der arzt diesmal weiterhelfen kann..

ich wüsste nicht wie man aus einem Lymphknoten, der seine Größe ständig wechselt eine Biopsie machen sollte *gg* - was ja angeblich die einzige Möglichkeit ist herauszufinden ob es sich um Krebs handelt oder nicht.

Habt ihr schon etwas herausgefunden? wart ihr bei Ärzte??

Liebe Grüße
Lisa
 
Re: Knoten hintern Ohr bzw. Ohrläppchen.

hallo,
so was hatte mein mann auch mal glaube das es dass ist,
es sah aus wie ein grosser pickel u dieser ist mal geplatzt da kam so durchsichtige flüssigkeit raus...

naja das merkwürdige war nur, dann war es also der knoten, aber nach nem guten monat war das ding wieder da, dann dasselbe kam eine art wasser raus, dann war es wieder weg u nun wieder da....

also ich weiss auch nicht was es sein könnte und zum doc will er nicht....
 
Back
Top