• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knöcherne Schwellung über Auge

  • Thread starter Thread starter AchimDD
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

AchimDD

Guest
Guten Abend,

seit einigen Wochen habe ich über dem rechten Auge
eine Schwellung, zumindest ist sie mir seitdem aufgefallen.
Sie ist rundlich und wirkt relativ abgegrenzt und ist eher
knöchern und nicht verschiebbar. Ich war bereits bei mehreren
HNO-Ärzten und es wurden zwei CTs gemacht.
Ergebnis: Es wurde eine Entzündung in der Kieferhöhle
festgestellt, dagegen Medikamente verschrieben und
gleichzeitig von den meisten Ärzten gesagt,
dass das aber wohl zwei unzusammenhängende Dinge seien.
Toll, gegen diese komische Beule wollte aber keiner
etwas tun, keine weitere Untersuchung, CT sei unauffällig.

Ich habe nun täglich ein Druckgefühl an der Stirn, teilweise
scheinen die Schmerzen auch weiter nach oben im Kopf zu
ziehen. Stark ist der Druck meist morgens. Zudem
habe ich das Gefühl, dass die "Beule" größer wird
und auf die linke Seite wandert. Ich wäre sehr für
jegliche Tipps dankbar, bspw. an was für einen Arzt ich
mich noch wenden kann.

Danke,
Achim
 
Re: Knöcherne Schwellung über Auge

Wenn es „knöchern“ ist, könnte es mit dem Schädelknochen zusammenhängen. Es gibt ja Variationen im Knochen, z.B. sog. Exostosen (Anbauten) oder Verdickungen. Vielleicht ist Ihnen das jetzt erst aufgefallen. Im CT ist keine Auffälligkeit zu sehen. Tasten können die Ärzte offenbar auch nichts (oder doch?). Da scheint mir die harmlose Erklärung (anatomische Variante) am wahrscheinlichsten, wobei ich mich auf die Untersuchung Ihrer Ärzte verlasse. Sollte doch ein eindeutiger Tastbefund vorliegen oder sich im Laufe der Zeit heraus kristallisieren, wäre die Vorstellung bei einem Chirurgen sinnvoll. Dann wäre zu überlegen, ob eine bioptische Abklärung erfolgen sollte (Probeentnahme).
 
Re: Knöcherne Schwellung über Auge

Sehr geehrter Herr Professor Wust,

besten Dank für die Rückmeldung.
Ich bin nicht ganz sicher, was Sie mit
Tastbefund meinen, aber die Ärzte haben
es schon ertastet. Die meisten meinten es
sei knöchern, meine Hausärztin nun, dass
es evtl. doch verschiebbar sei... Ich glaube aber
auch, dass es knöchern ist.
Ich wurde nun schon von mehreren Personen
auf die Schwellung angesprochen. Sie
ist definitiv neu und ich habe auch einen
fast dauerhaften Druck. Ich werde das nun
morgen nochmals in der Kopfklinik untersuchen
lassen. Irgendwie nimmt man mich nicht so ernst.
 
Re: Knöcherne Schwellung über Auge

Wenn über dem Auge eindeutig eine Raumforderung vorliegt (die sichtbar und tastbar ist), muss eine histologische Sicherung erfolgen (Probenentnahme). Da das CT offenbar keinen Befund ergeben hat, sollte man ein MRT durchführen. Das MRT ist sowohl bei knöchernen Prozessen als auch bei Weichteilveränderungen deutlich empfindlicher (kontrastreicher) als die CT.
 
Back
Top