• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knochenmetastasen - Bisphosphonate

  • Thread starter Thread starter Franchise
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Franchise

Guest
Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Mutter hat Knochenmetastasen und erhält seit Mai 2004 alle 4 Wochen 4 mg des Bisphosphonats "BONDRONAT". Wir wollen diese Infusionen jetzt in einem anderen Krankenhaus holen, das jedoch nicht mit Bondronat, sondern mit "AREDIA" arbeitet. Bondronat hat meiner Mutter bislang sehr gut geholfen und sie hat es zudem auch sehr gut vertragen; der behandelnde Arzt hatte immer sehr viel Wert darauf gelegt, daß die Bondronat-Infusion mind. 3 Stunden lief, da das Mittel dann vom Körper besser auf- bzw. angenommen wird. Jetzt habe ich gelesen, daß die unterschiedlichen Bisphosphonate sich hinsichtlich ihrer relativen Potenz und damit in der Wirkungsstärke auf die Hemmung der Knochenresorption unterscheiden: Während bspw. BONDRONAT eine relative Potenz von 10.000 aufweist, hat AREDIA nur eine relative Potenz von 100! Kann ich daraus schließen, daß BONDRONAT
 
Re: Knochenmetastasen - Bisphosphonate

Hallo,

ich habe auch ein Familienmitglied mit Knochenmetastase. Wollte fragen, wie gut dieses BONDRONAT ist und wie die Lebenschancen stehen? Danke!
 
Back
Top