• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Knochenmetastasen bei Prostatakrebs

  • Thread starter Thread starter B.W.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

B.W.

Guest

Post: Above message content

Mein Vater 81 J. hat vor 3 Monaten 10 Bestrahlungen bekommen um eine Knochenmetastase im Schuletrgelenk einzugrenzen was bisher die einzige Metastase war. Prostata wurde vor 3 JAhren ausgeschält und er bekommt alle 3 Monate eine Spritze. Im letzetn JAhr ist der PSA von 0,noch was auf 80 gestiegen. Leider ist der PSA wert nun von 80 auf 100 gestiegen und ein heutiges Knochenzintigram hat ergeben daß entlang der Wirbelsäule jede Menge Knochenmetastasen entstanden sind. Jedoch die ursprüngliche Metastase zeigt eine Rückbildung. Kann denn noch eine Chemotherapie oder Strahlenterapie am ganzen Skelet noch helfen und gibt es sowas ?. So fühlt mein Vater sich fit und nimmt noch kein Gewicht ab bei 75 kgs.
Es scheinen auch noch keine Organe befallen zu sein.
Wie sind die Prognosen ???? Bitte dringend Antwort.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Knochenmetastasen bei Prostatakrebs

Es wäre jetzt ein Absetzen oder eine Umstellung der Hormonbehandlung angebracht. Z.B. Umstellung auf Casodex 150 mg o.ä. Außerdem sollte man ein Diphosphonat (z,B, Zometa) einsetzen. Die Strahlentherapie kann man nicht überall anwenden. Sie bleibt in Reserve, wenn Beschwerden auftreten oder das Röntgenbild Frakturgefahr anzeigt. Am wichtigsten ist unter den gegebenen Umständen die systemische Behandlung. Da kann man vielleicht noch etwas Zeit gewinnen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top