• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Knochenkrebs

  • Thread starter Thread starter Katrin M.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

K

Katrin M.

Guest

Post: Above message content

Lieber Prof. Wust
Meine Schwigermutter hat bei einer Krebsnachsorge untersuchung schlechte Tumormarker im Blut so das nun ein Knochensintigramm und CCT gemacht wurden .Es besteht der Verdacht auf Filiae . Sie hatt 3/97 ein Mama Carcenom in der rechten Brust wo auch Lymphknoten entnommen wurden, anschließend Chemo und Bestrahlung . Dann bekamm Sie 5 Jahr Tamoxifin.Heute sagte uns die Gyn.-Ärztin es würden Kochen veränderungen an der BWS sein .Meine Frage mit was muß mann hier rechnen .Der Begriff Filiae sagt ja nur aus das MethastasenAbsiedlungen einer Krebsgeschwuls ist
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Knochenkrebs

Vom Zeitintervall könnten Knochenmetastasen vorliegen, die dann mit großer Wahrscheinlichkeit von dem Mammakarzinom aus 1997 herrühren. Wenn sich der Verdacht bestätigt, wird man über eine erneute systemische Therapie nachdenken müssen. Dazu müsste man mehr über die Befunde wissen. Vermutlich läuft es auf eine Chemotherapie hinaus, wobei auch Hormontherapie diskutiert werden muss. Lokale Bestrahlung ist angebracht, wenn Schmerzen oder Frakturgefahr an einer bestimmten Stelle bestehen (z.B. der Wirbelsäule). Auf jeden Fall besteht eine große Palette therapeutischer Möglichkeiten, so dass hier noch viel Zeit gewonnen werden kann.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Knochenkrebs

Lieber Prof. Wust! die Sintigrafie hat ergeben hochgradiger Verdacht auf einen knochendestruierenden Prozeß BWK4-6 vermutlich ossäre Metastasierung nach Mamma-NPL. CT-29.11.04 Lunge und Herz unauffäliger Befund,leichte linkskonvexe Skoliosierung der BWS. Weiterhin Hyperkyphosierung mit Scheitelpunkt im mitl.BWS,geringe-mittelgradige Spondylosis deformans der BWS.Vielen dank für Ihre schnelle Antwort Katrin M.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Knochenkrebs

Lieber Prof.Wust meiner Schwiegermutter wurde mitgeteilt das eine ossäre Matastasierung BWK 5 vorhanden ist nun bekommt sie eine ambulante Bisphosphonttherapie(Zometa 4 mg)alle 4 Wochen und Antihormonelle Second-Line-Therapie Mit Femara TTA Novartis ab 13.12.04 eventuel noch Bestrahlung. Am 3.1.05 soll noch ein Implantation eines Portsystems vor genommen werden.Wie stehen die Chansen einer Heilung, muß nun auch bei den Kindern mit solchen Krebserkrankungen gerechnet werden. Danke Ihre Katrin M.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top