• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knochenkrebs - wieviel Bestrahlung in Gray hält der Körper aus?

TEST TEST TEST 123

amazone59

New member
Vor 7 Jahren wurde mein Brustkrebs rechts èrhaltend operiert und vor 2 Jahren wurde ich als geheilt aus der Nachsorge entlassen. Danach wurde Hautkrebs diagnostiziert und jetzt kam die Diagnose Knochenkrebs. Der Brustkrebs streute. Die Knochen sind überall betroffen und schmerzen sehr. Arbeiten ist leider nicht mehr möglich.

Durch die Bestrahlung werden mir die Schmerzen genommen, worüber ich mich so freue. Seit Januar bekomme ich, sobald irgendwo Schmerzen auftreten, Strahlen drauf gepackt. Und es ist ein Wunder, es hilft. Ich kann wieder laufen. Nur ich frage mich, wieviel gray hält ein Mensch so aus? Ist irgendwann Schluss mit der Wunderwaffe? Sobald eine Stelle zu Ende behandelt wird, schmerzt die nächste. Meine Sorge ist, dass dieses Wunder für mich bald nicht mehr angewendet werden kann. Beste Grüße und Danke für eine ehrliche Antwort.

ps. Ich bin 59 J und 165 bei 67 kg
 
Die Bestrahlung kann heutzutage so gezielt gegen die Tumorstelle unter Schonung der Umgebung eingesetzt werden daß sich die Frage nach dem wieviel der "Mensch" aushält nicht stellt. Und wenn es Ihnen hilft umso besser. Sicherlich bekommen Sie auch zusätzlich Knochenaufbaustoffe wie Xgeva oder Bisphosphonate? Auch das hilft langfristig die Notwendigkeit immer neuer BEstrahlungen zu verzögern. Das einzige Problem mitd en Bestrahlungen ist daß an die meisten Stellen nur einmal bestrahlen kann und daß der Knochen, besser das Innere des Knochens, das Mark, der Ort der Blutbildung ist. Wenn also große Regionen wie die Beckenknochen oder Oberschenkel auch bestrahlt werden kann es irgendwann zu einer Schwäche des Knochenmarkes kommen. Das ist der einzige limitierende Faktor, solange als Ihr Blutbild in Ordnung ist (Hb, Leukozyten,Thrombozyten) brauchen Sie sich nicht zu sorgen.
 
Die Bestrahlung kann heutzutage so gezielt gegen die Tumorstelle unter Schonung der Umgebung eingesetzt werden daß sich die Frage nach dem wieviel der "Mensch" aushält nicht stellt. Und wenn es Ihnen hilft umso besser. Sicherlich bekommen Sie auch zusätzlich Knochenaufbaustoffe wie Xgeva oder Bisphosphonate? Auch das hilft langfristig die Notwendigkeit immer neuer Bestrahlungen zu verzögern. Das einzige Problem mitd en Bestrahlungen ist daß man die meisten Stellen nur einmal bestrahlen kann und daß der Knochen, besser das Innere des Knochens, das Mark, der Ort der Blutbildung ist. Wenn also große Regionen wie die Beckenknochen oder Oberschenkel auch bestrahlt werden kann es irgendwann zu einer Schwäche des Knochenmarkes kommen. Das ist der einzige limitierende Faktor, solange also Ihr Blutbild in Ordnung ist (Hb, Leukozyten,Thrombozyten) brauchen Sie sich nicht zu sorgen.
 
Back
Top