• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Knochengeschwulst - Frage an den Doc

TEST TEST TEST 123

Sparrow

New member
Hallo Herr Dr. Wust,
liebe Community,

ich habe Heute eine schmerzhafte Schwellung am unteren Teil des Schädelknochens entdeckt, hinter dem Ohr und etwa 5mm von der Ohrmuschel entfernt (schwer zu erklären...), jedenfalls ist sie nicht auf der anderen Seite des Kopfes. Sie fühlt sich an wie eine halbe Erbse, daneben und damit verbunden gibt es eine art Strang der sich knorpelig anfühlt, der Knuppel selbst ist hart, unbeweglich, nur die Haut darüber lässt sich verschieben und es tut beim drücken weh.
Sollte ich damit zu meinem Hausarzt gehen oder noch etwas warten?
Ich war ja schon öfters die letzten Wochen bei meinem Arzt (wegen einem Knubbel unter der Haut am Brustbein, der Übelkeit und dem Schwankschwindel - da hat er mir MCP und Pantoprazol verschrieben - die Übelkeit ist weg, aber das Gefühl nach Watte im Kopf ist noch da...), dass ich nicht genau weiß, ob er mich noch ernst nimmt...
Bin ein bisschen am verzweifeln...vor allem weil in letzter Zeit so viel auf einmal kommt (ich bin in letzter Zeit etwas Infektanfällig - 4 Mal in den letzten 6 Monaten und war jedes Mal flach gelegen...)

Schon Mal vielen Dank im Voraus
Lg
Sparrow
 
Re: Knochengeschwulst - Frage an den Doc

Schmerzhaftigkeit spricht für Entzündung. Da denkt man bei einer oberflächlichen Läsion am ehesten an ein (entzündetes) Atherom oder eine Talgdrüsenentzündung (auch Pickel im Volksmund genannt). Hier könnte man noch etwas abwarten. Meistens klingt es ja von selbst ab. Kühlen ist bei Entzündungen nicht verkehrt. Ob es eine Ursache für Ihre (offenbar neu aufgetretenen) Beschwerden gibt, weiß ich nicht. Hormonelle Veränderungen können aber als mögliche Ursachen in Betracht kommen.
 
Back
Top