• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Knochen sichtbar nach Weisheitszahn Extraktion

TEST TEST TEST 123

flo94

New member
Hi,

vor zwei Wochen wurden mir 5 Weisheitszähne entfernt. Auf der linken Seite, Oberkiefer, über dem gezogenen Zahn ist ein größeres Stück Knochen, welches aus dem Zahnfleisch herausragt (Oberfläche rau, aber nicht spitz). Das Zahnfleisch um das Stück ist teils berührungsempfindlich. Ich habe diese Stelle schon meinem Kieferchirurg gezeigt, welcher meinte, dass wir abwarten sollten und falls es noch in einigen Wochen irritiert, würde er es herunterschleifen, damit es leichter zuwachsen kann. Bis dahin solle ich gut über den Knochen rüberputzen und es sei auch nicht schlimm, wenn es dabei etwas blutet.

Meine Fragen:

1. Im Netz heißt es dazu, dass das Stück Knochen normalerweise langsam aus dem Zahnfleisch herauswächst. Warum würde man es nun aber runterschleifen, damit es zuwächst? Steht das nicht konträr zueinander?

2. Kann ich wirklich beruhigt abwarten und es klärt sich wahrscheinlich von alleine, wie mein Chirurg es mir gesagt hat?
 
Achja, es handelt sich nicht um eine kleine Spitze die rausragt, da ist halt wirklich so eine ganze Kante, die aus dem Zahnfleisch herauskommt.
 
Einmal gibt es keine 5 Weßheitszähne !
Ihre spezielle Situation ist hier nicht zu beurteilen.

Es gibt jedoch eine Begleiterscheinungen
nach Extraktionen die sehr unterschiedlich
auftreten können.
Unterschiedliche Beschwerden machen können.

Sogenannte Knochensequester.
Dabei handelt es sich um Bruchstücke
die sehr scharfkantig, fein u. spitz aus der Wunde
herauswachsen. (Nach Extraktionen).
Meißt regeneriert sich das von selbst.

Eigentlich harmlos, jedoch individuell
möglicherweise problematisch.?

Das auch mal abgeschliffen wird od.
ein zusätzlicher Eingriff notwendig ist
kann nur individuell Ihr Arzt vor Ort
beurteilen !
Sie sollten hier wirklich abwarten.
Bei vermehrten Beschwerden jedenfall wieder
beim Arzt vorstellig werden
Alls Gute,
MfG
 
Ich antworte im Text

vor zwei Wochen wurden mir 5 Weisheitszähne entfernt. Auf der linken Seite, Oberkiefer, über dem gezogenen Zahn ist ein größeres Stück Knochen, welches aus dem Zahnfleisch herausragt (Oberfläche rau, aber nicht spitz). Das Zahnfleisch um das Stück ist teils berührungsempfindlich. Ich habe diese Stelle schon meinem Kieferchirurg gezeigt, welcher meinte, dass wir abwarten sollten und falls es noch in einigen Wochen irritiert, würde er es herunterschleifen, damit es leichter zuwachsen kann. Bis dahin solle ich gut über den Knochen rüberputzen und es sei auch nicht schlimm, wenn es dabei etwas blutet.

Meine Fragen:

1. Im Netz heißt es dazu, dass das Stück Knochen normalerweise langsam aus dem Zahnfleisch herauswächst. Warum würde man es nun aber runterschleifen, damit es zuwächst? Steht das nicht konträr zueinander?
- Es kann sein, dass im Nachhinein Knochenkantenzurückgeschliffen werden müssen.

2. Kann ich wirklich beruhigt abwarten und es klärt sich wahrscheinlich von alleine, wie mein Chirurg es mir gesagt hat?
- Es verheilt evt nicht von alleine. Das Risiko, dass etwas passiert ist erfahrungsgemäß aber sehr gering. Daher korrekt, erstmal abwarten und wenn die Spitze weiter durchragt, dann zurückschleifen.


Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Vielen Dank für die Antworten.

Eine Sache, die mich noch etwas beunruhigt. Es handelt sich nicht um eine Spitze, die da herausragt, sondern vielmehr um eine ganze "Kante". Meine Hauptangst ist, dass das eigentlich noch ein lebendes Stück Knochen ist und einfach mein Kieferknochen dort durchkommt, da dass Zahnfleisch dünner ist nach der Extraktion. Aber wäre es etwas schlimmes, hätte mein Chirurg da wohl auch drauf reagiert, richtig? :(

Ist jetzt das Ziel, dass der Knochen mit Zahnfleisch überwächst oder das sich das Stück Knochen herauslöst und herausfällt?

Nochmal vielen Dank für das Feedback, echt cool, dass ihr hier so einen Service anbietet!
 
Hier brauchen Sie sich keine Sorgen machen.

Hatte das schon im ersten Bericht beschrieben.
Es handelt sich dabei nur um feinste Ap-Splitterungen.
Das kann sich verwachsen, fällt heraus od.
muß eventuell nachbearbeitet werden.

Hatte das selber mal, ist unangenhm, kommt
auch nicht unbedingt bei jeder Extraktion vor.
Hatte sich bei mir von ganz allein erledigt.

Wundsituation habe ich möglichst wenig belastet,
normal aber sanft geputzt, masssiert,
teils auch Mundspülungen verwendet.
Entsprechend der Beschwerden.

Wenn Ihre Wunde optimal abgeheilt ist können
Sie erst mal nur abwarten u. beobachten.
Der gesammte Knochenaufbau in dieser Lücke
dauert Monate, was die Funktionalität u. Belastung
eigentlich nicht einschränkt.
Im Gegenteil, hier ist je nach Situation ein aktives
Mitwirken wichtig.
Auch etwas Geduld !
MfG
 
Entweder, es ist lebendiger Knochen und wenn der nicht von alleine überwachst, wird die Spitze/ Kante geglättet.

Oder es ist ein Stück gelöster Knochen/ Zahnsplitter u.ä., dann kann es von alleine rauswachsen und irgendwann entfernt werrden.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Danke noch für die Rückmeldungen.

Ich kann nun nach einer weiteren Woche sagen, dass die Stelle wieder mit Zahnfleisch übergewachsen ist und das obwohl die Kante echt groß war! Ob das Stück jetzt noch anschließend rauswandert oder nicht, muss ich wohl abwarten.
 
Das klingt doch gut.
Glaube nicht das da noch etwas wandert.
Das wird sich verwachsen.
Behandeln Sie die Wundsituation entsprechend den
Beschwerden vorsichtig.
Sie brauchen hier wirklich etwas Geduld.
MfG
 
Back
Top