RE: Knieschmerzen
Tja, was soll man davon halten? Erklärungen, was das bedeutet, undEmpfehlungen, was Du machen sollst oder kannst, hat er nicht gegeben?
Leider weiß ich nicht, was er unter einer "Läsion" versteht. Vermutlich hat er festgestellt, daß Schmerzen im Bereich des äußeren Meniskus vorhanden sind. Das sagt aber noch überhaupt nicht über die Ursache dieser Schmerzen aus. Das kann sowohl eine Verletzung, z.B. ein Riß des Meniskus sein (wobei Du dann vermutlich nicht mehr laufen könntest) als auch einfach eine funktionelle Reizung, z.B. durch eine Fehlbelastung oder ein verändertes Gangbild aufgrund von Problemen in anderen Bereichen.
Die m.E. beste Diagnostik von Kniegelenksbeschwerden bietet das MRT/Kernspin, weil man nur damit auch die Weichteile (Knorpel, Bänder, Menisken) beurteilen kann. Ein Riß des Meniskus sollte vermutlich operiert werden. Das geht arthroskopisch. Früher hat man den abgerissenen Teil einfach entfernt, das hat den Vorteil, dass man im Prinzip nach der Op aufstehen und heimlaufen kann. Inzwischen weiß man aber, daß diese Entfernung auf jeden Fall eine Arthrose begünstigt, deshalb näht man heute, wenn möglich, den abgerissenen Teil wieder an. Dadurch ist die Nachbehandlung zwar länger und unangenehmer (man darf eine Zeitlang nicht belasten), dafür ist langfristig das Risiko einer Arthrose niedriger.
Ich kann Dir leider nicht wirklich etwas raten. Ich würde an Deiner Stelle versuchen, ein MRT/Kernspin des Knies zu bekommen. Außerdem würde ich zu einem anderen Orthopäden gehen, wenn Dir der jetzige keine Informationen gibt bzw. Dir hilft, Deine Beschwerden in den Griff zu bekommen. Hat er denn wirklich nichts gesagt?
Viele Orthopäden empfehlen auch gleich eine Arthroskopie, "das ist Routine, kleiner Eingriff, da sieht man am besten, was los ist, und kann auch gleich schnippeln". Da wäre ich sehr skeptisch, denn erstens ist auch eine Arthroskopie ein Eingriff, der das Gelenk erstmal aus dem Gleichgewicht bringt, außerdem ist man danach schnell mal seinen Meniskus los.
Evtl. ist es aber wirlich nur eine funktionelle Schädigung bzw. eine Reizung, die von alleine wieder abheilt. Man sollte die Selbstheilungskräfte des Körpers nicht unterschätzen, immerhin haben wir ein paar tausend Jahre ohen Orthopäden überlebt ;-)
Vielleicht kennst Du auch einen guten Physiotherapeuten, der sich das Knie mal anschauen kann und vielleicht Tips hat, was Du machen könntest, um den Außenmeniskus zu entlasten (evtl. Adduktoren und/oder Vastus medialis trainieren, Tensor fasciae latae dehnen, etc.)
Ich hoffe, Du findest einen Arzt oder Therapeuten, der Dir da mal weiterhelfen kann!
Thomas