• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Knieschmerzen und Anpralltrauma (Sturz auf das Knie)

TEST TEST TEST 123

Blutengel

New member
Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich hatte vor knapp 10 Jahren eine MPFL-Plastik im linken Knie. Seit einigen Jahren hab ich immer wieder Schmerzepisoden, wo mir der obere laterale Quadrant hinter der Kniescheibe bei Belastung wehtut. Die ist vor allem der Fall, wenn ich bergab laufe oder Treppen runtergehe, aber auch berghoch und beim Treppensteigen sind die Schmerzen vorhanden, jedoch nicht so massiv. Beim letzten MRT im Januar 2018 wurde zwar ein zunehmender Reizerguss hinter der Kniescheibe, sowie eine Reizung durch eine Plicca mediopatellaris und Plicca Suprapatellaris festgestellt. im September 2017 nach einem Unfall war zwar auch schonmal von einem Knorpelschaden 2. Grades die Rede, der war aber im Folge-MRT ja angeblich nicht mehr da.

Jetzt hatte ich vor knapp 2 Wochen einen Sturz, wo ich ungebremst aus dem Stand auf das linke Knie gefallen bin. Dabei kam jetzt raus:
...kaudal an der lateralen Patellafacette kleinflächiger Knorpelschaden Grad 4 mit angrenzend kleinvolumig ödemäquivalenten Signalveränderungen im Knochen DD bei Knorpelschaden mit Einbeziehung der Grenzlamelle.

Was heißt das jetzt auf deutsch? Also Knorpelschaden ja, das ist mir schon klar. Aber ist jetzt nur die Stelle an der Kniescheibe betroffen, oder auch das Gleitlager vom Oberschenkelknochen?
Kann so ein Schaden nur aufgrund eines Sturzes entstehen?

Gruß

Blutengel
 
Back
Top