RE: knie op
Bevor man einen zur OP schickt, sollte man doch zumindest mal ein bildgebendes Verfahren ( MRT ) gemacht haben, um ein noch besseres Bild von Deinem Knie zu bekommen. Grundsätzlich, wenn die Indikation zur OP besteht, wird eine Arthroskopie vom Operateur vorgenommen. Das MRT kann Dir und deinem Operateur zu 95% sagen, wie starkt Dein Knorpelschaden, Meniskusschaden oder ob vielleicht noch etwas an den Bändern vorliegt. Dein Meniskus kann abgerissen, eingerissen sein. Der Knorpelschaden kann gering oder auch sehr stark sein. Wenn Du Glück hast, dann kann man den Meniskus wieder annähen. Im schlimmsten Fall wird ein Meniskus (teil)entfernt. Dein Knorpelschaden kann oberflächlich oder auch tiefer sein. Wenn er oberflächlich ist (1-2°, dann brauch man den Knorpel nur glätten. Sollte er tiefer sein
( 3-4° ) dann kommt eine Knorpeltransplantation in Frage. WICHTIG: Grundsätzlich sieht man erst, wenn man ist das Knie rein schaut, wie stark das Knie wirklich geschädigt ist. WICHTIG: Nicht ambulant machen lassen!!!!!!! Du wohnst in NRW und ich komme nicht aus der Gegend. Aber in der Uni-Klinik meines Heimatortes ist ein super Kniespezialist nach Düsseldorf ausgewandert. Dr.Nebelung heist dieser Arzt. Er ist nun Prof. und Priv.-Doz. im Marienkrankenhaus-Kaiserswerth. Schau mal unter
www.marienkrankenhaus-kaiserswerth.de bei Fachabteilungen Arthroskopie/Sporttraumatologie, Chefarzt. Du kannst ihn anmailen und dann Deine Geschichte erzählen.
Viel Glück
Steffi
P.S.: Berichte dann mal bitte über Dich, wenn Du Erfolg hattest!
Und auch wenn Du 1h bis Düsseldorf fährst, kein Weg sollte für Deine Gesundheit zu weit sein.