C
claudia72
Guest
Ich habe mir vor 3 Wochen bei einem Skiunfall das collaterale Innenband am Knie zur Haelfte gerissen. Ich wurde mit einer Schiene notversorgt und habe mich eine Woche spaeter an meinem Arbeitsort in aerztliche Behandlung gegeben, um untersuchen zu lassen, ob das Kreuzband auch betroffen ist. Der Arzt hat aber « nur » Dehntests durchgefuehrt. Ergebniss : im Moment kann gar nichts gemacht werden, da in dem linken Knie auch eine Entzuendung vorliegt (es war stark angeschwollen, aber nicht blau) und diese erst einmal abheilen muss. Ich kann laufen, muss aber die Schiene Tag und Nacht insgesamt 5 Wochen tragen. Danach meinte er, werden wir mit der Physiotherapie anfangen. Das Kreuzband hat er gesagt, waere auch mit betroffen. Und dann ist da noch das rechte Knie mit einer Innenbandzerrung, wahrscheinlich einem Schaden am Meniskus und dem Knorpel (ich mache nie halbe Sachen
.
Momentaner Zustand (nach 3 Wochen).: Die Anschwellung links ist weg allerdings kann ich mein Knie keinen Zentimeter beugen (komplette Unfaehigkeit der Flexion). Mein rechtes Knie kann ich zu ca. 80% ohne Schmerzen anwinkeln. Es schmerzt aber aufgrund der Ueberbelastung in den letzten Wochen. Wie ausgemacht gehe ich naechste Woche wieder zum Arzt. Folgende Fragen:
1. Ich haette gerne ein MTR oder eine Untersuchung, die mir genauen Ausschluss ueber das genaue Ausmass der Schaeden gibt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man nur mit Dehntests genau feststellen kann, welche Verletzungen vorliegen. Wie kann ich dies ueberzeugend dem Arzt argumentieren?
2. Ich bin Gelegenheitssportler, fahre aber fuer mein Leben gerne Abfahrtsski. Daneben noch Schwimmen, ein bisschen Squash, Roller oder Gymnastik. Kann ich all dies irgendwann wieder zu 100% ausueben? Wenn ja, was muss ich dafuer tun? Wenn nein, was waeren die langbleibenden Einschraenkungen?
3. Ist eine Operation empfehlenswert?
4. Wie verhaelt es sich mit dem Risiko verfruehter Arthrose?
Ich danke Ihnen schon im Voraus fuer die Beantwortung meiner Fragen.
MfG
Claudia

Momentaner Zustand (nach 3 Wochen).: Die Anschwellung links ist weg allerdings kann ich mein Knie keinen Zentimeter beugen (komplette Unfaehigkeit der Flexion). Mein rechtes Knie kann ich zu ca. 80% ohne Schmerzen anwinkeln. Es schmerzt aber aufgrund der Ueberbelastung in den letzten Wochen. Wie ausgemacht gehe ich naechste Woche wieder zum Arzt. Folgende Fragen:
1. Ich haette gerne ein MTR oder eine Untersuchung, die mir genauen Ausschluss ueber das genaue Ausmass der Schaeden gibt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man nur mit Dehntests genau feststellen kann, welche Verletzungen vorliegen. Wie kann ich dies ueberzeugend dem Arzt argumentieren?
2. Ich bin Gelegenheitssportler, fahre aber fuer mein Leben gerne Abfahrtsski. Daneben noch Schwimmen, ein bisschen Squash, Roller oder Gymnastik. Kann ich all dies irgendwann wieder zu 100% ausueben? Wenn ja, was muss ich dafuer tun? Wenn nein, was waeren die langbleibenden Einschraenkungen?
3. Ist eine Operation empfehlenswert?
4. Wie verhaelt es sich mit dem Risiko verfruehter Arthrose?
Ich danke Ihnen schon im Voraus fuer die Beantwortung meiner Fragen.
MfG
Claudia