• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Knaus-Ogino

  • Thread starter Thread starter ida
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

ida

Guest

Post: Above message content

Was hat es zu bedeuten,wenn nach dem Eisprung die Temperatur ansteigt(um 0,3°),aber nicht innerhalb eines Tages,sondern innerhalb von drei Tagen...ist eine Befruchtung trotzdem möglich?Wenn nein kann man da was machen?Ist das eine Progesteronschwäche?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Knaus-Ogino

Der Temperaturanstieg zeigt schon, dass ein Eisprung stattfindet. Die Temperaturmessung ist allerdings sehr fehleranfällig. Daher sollte man sie nicht überinterpretieren.
Ich denke, dass eine Befruchtung schon möglich ist.
Ob es dann zu einer Gelbkörperschwäche kommt, zeigt zuweilen der weitere Verlauf der Kurve, die so leider nicht beurteilen kann.
Am besten mal zum FA mitnehmen.
Falls der Verdacht auf eine Gelbkörperschwäche besteht, kann man Progesteron dazugeben.

http://www.m-ww.de/sexualitaet_fortpflanzung/verhuetung/temperatur.html
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Knaus-Ogino

Vielen Dank für die superschnelle Antwort!Wie würde der weitere Verlauf der Kurve denn aussehen bei Progesteronmangel?Bringt ein pflanzliches Mittel wie Stotan oder Castufemin was?Sollte man das Präp.nur in der 2.Zyklushälfte nehmen?
Danke für Ihre Mühe!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Basaltemperatur

Basaltemperatur

Der Gelbkörpermangel zeigt sich nur selten wirklich deutlich in der Basaltemperaturkurve. Meist haben die betroffenen Frauen einen verkürzten Zyklus.
Mit pflanzlichen Präparaten wäre ich eher vorsichtig. Wenn man die Lutealphase wirklich unterstützen muß/will, dann sollte man es mit dem tun, was offenbar zu gering produziert wird: Progesteron.
Da haben Sie einen definierten Wirkstoff, der genau dem entspricht, was Sie selbst produzieren.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Basaltemperatur

RE: Basaltemperatur

Vielen Dank,das hat mir schon sehr geholfen!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top