• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Klumpiger Stuhl

TEST TEST TEST 123

Kleines248

New member
Ich habe eigentlich schon immer einen klumpigen Stuhl gehabt. Als Baby neigte ich zu Verstopfung. Als Kind wars wie Schafsködel. Dazu muss ich sagen, dass ich als Kind immer wenig getrunken hatte. Meine Eltern mussten mich immer daran erinnern. Ich hab Neurodermitis seitdem Säuglingsalter. Hatte damals eine Milcheiweißallergie. Nun ist es immer noch so, dass mein Stuhl trotz mehr Flüssigkeitsaufnahme (ca. 2 Liter) in Form von stillem Wasser und Tee und einer Ernährungsumstellung mit viel Ballaststoffen und wenig Kohlenhydraten meinen Stuhl nicht großartig verändert hat. Die Umstellung mache ich seit 10 Tagen. Ich habe auch früher schon ähnliches versucht. Bisher habe ich nur vermehrte Blähungen davon. Mein Stuhl ist nicht hart, aber trotzdem meist klumpig. Selten kommt er in Wurstform heraus. Dies passiert höchstens mal, wenn ich am Vortag Alkohol getrunken habe. Dann kann ich meistens morgens nach dem aufstehen sofort auf die Toilette. Ansonsten reicht es von 3-4 x täglich bis zu alle 3 Tage mal... oft hab ich das Gefühl nicht richtig entleert zu sein. Manchmal rutscht nur ein kleiner Klumpen Kot nach in den Enddarm und verursacht dort Blähungen. Manchmal schleimt es auch nur. Manchmal muss ich sogar den Finger zur Hilfe nehmen, um Kot abzusetzen. Das passiert aber meist nur, wenn ich zu wenig getrunken habe und der Stuhl zu hart ist. Bauchschmerzen habe ich eigentlich nie. Könnte es ein Reizdarmsymdrom sein? Oder kann eine Darmspiegelung mehr Aufschluss bringen?
 
Die Ernährungsumstellung ist sehr vernünftig, haben Sie etwas Geduld. Versuchen Sie doch einmal die alten Hausmittelchen wie Sauerkrautsaft oder eingeweichte Backpflaumen ! Eine Darmspiegelung würde ich mit den genannten Symptomen als Vorsorgeuntersuchung empfehlen, wenn Sie im entsprechenden Alter sind (55+), Ausnahme wäre natürlich eine familiäre Belastung für Darmkrebs oder Blut im Stuhl.
MfG
Dr. E. S.
 
Ich habe es schon mal mit Pflaumensaft und Trockenpflaumen versucht. Von dem Obst hab ich nur Blähungen bekommen. Der Saft hat leider keine Wirkung gezeigt. Darmkrebs gibt es in meiner Familie nicht. Blut im Stuhl habe ich nicht.
 
Dann rate ich zur Einnahme von Movicol, das ist ein Quellmittel und kann bis zur gewünschten Wirkung ohne ernste Nebenwirkungen hochdosiert werden. MfG Dr.E.S.
 
Kann es auch eine nervliche Sache sein? Warum kann ich nachdem ich Alkohol getrunken habe, am nächsten Tag so gut aus Toilette? Mein Stuhl so an sich ja nicht hart. Sondern halt klumpig. Mein Darm scheint sehr träge zu sein. Aber trotz vermehrter Flüssigkeitszufuhr und ballaststoffreicher Ernährung, ändert sich so im Alltag nichts. Ich habe nun seit Dienstag vom Heilpraktiker Kapseln mit Passionsblume bekommen um die Nerven zu beruhigen. Bisher hat das nix gebracht.
 
Natürlich ist die Darmtätigkeit auch nervlich gesteuert, viele Betroffene nehmen sich einfach nicht genut Ruhe und Zeit zum Toilettengang.
Zur Heilpraktikerbehandlung möchte ich keine Stellung nehmen, meine Empfehlung finden Sie ja oben.
MfG
Dr. E. S.
 
Ich bin bisher ratlos. Ich war noch bei einem Internisten. Der sagte mir aber, dass ich ja schon alles richtig mache, was man so tun sollte damit es gut funktioniert. Eine Darmspiegelung hielt er für unnötig. Nun hatte ich gerade 2 Wochen Urlaub und es hat im Urlaub wunderbar geklappt! Keine Probleme. Es war echt befreiend. Aber seit Montag arbeite ich wieder und es läuft wieder schlecht. Ich weiß nicht mehr weiter :(
 
Back
Top