• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Klippel-Trénaunay-Syndrom (KTS)

TEST TEST TEST 123

Jule2005

New member
Habe KTS am rechten Bein, trage seit meinem 4. Lebensjahr (also seit 25 Jahren) Kompressionsstrumpf KL. II. 2 OPs 1988.

Habe in der 1. Schwangerschaft Heparin gespritzt bis 3 Monate nach der Geburt, dann war alles wieder ok.
Bei der 2. Schwangerschaft ebenso, allerdings bekam ich nach Absetzen von Clexane 60 eine Thrombose (März). Also anschließend wieder Clexane 60 2x tgl. Mittlerweile wurde auf 1x tgl. reduziert, nachdem ein erneuter Versuch das Heparin abzusetzen an hohen D-Dimeren gescheitert war (ca. 300).

Jetzt soll ich Anfang Oktober auf Marcumar umgestellt werden.

Frage: Gibt es Alternativen?

MfG,

M.Klein
 
Re: Klippel-Trénaunay-Syndrom (KTS)

Ich weiß es nicht.

Es gibt ein neues Medikament namens Pradaxa als Alternative zu Heparin, aber so weit ich weiß nur in der Vorbeugung einer Thrombose. Zur Behandlung ist es meines Wissens nicht zugelassen und ich weiß auch nicht, ob es einsetzbar wäre (außerhalb der Zulassung).

Ich kann versuchen, mich schlau zu machen.

Kompentente Antwort müssten Sie auf jeden Fall in einer Gerinnungsambulanz bekommen können. Waren Sie da schon mal?

Dr. Schaaf
 
Re: Klippel-Trénaunay-Syndrom (KTS)

Ich bin nur in einer phlebologischen Praxis in Behandlung.
Ob es eine Gerinnungsambulanz in meiner Umgebung (54290) gibt weiß ich leider nicht.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen - auch im Voraus!
 
Back
Top