• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Klinische Studien zu Bronchialkarzimon

  • Thread starter Thread starter Oertel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

O

Oertel

Guest
Sehr geehrter Herr Professor,
seit ca. 1 Woche ist bekannt, daß meine Freundin an einem nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom erkrankt ist. In gleicher Sache wurde sie vor einigen Jahren bereits schon einmal operiert. Nun haben sich aber auch Metastasen im Gehirn gebildet. Die Chancen scheinen sehr schlecht. Nun meine Frage: Gibt es Möglichkeiten, an einer klinischen Studie teilzunehmen und wohin muß man sich wenden um nächere Informationen zu erhalten?
 
RE: Klinische Studien zu Bronchialkarzimon

Eine Liste über laufende Studien kann man bei der Deutschen Krebsgesellschaft abfragen. Ich glaube aber kaum, dass zu Hirnmetastasen vom Bronchuskarzinom eine Studie läuft. Hier ist die Strahlentherapie angebracht und unbedingt erforderlich. Auch wenn man eine Chemotherapie parallel verabreicht wird, sind die Erfolge leider begrenzt.
 
Back
Top