• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

kleinzelliges adenokarzinom

  • Thread starter Thread starter muckel
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

muckel

Guest

Post: Above message content

werter herr prof. wust,
nachdem man bei meinem schwiegervati 2 raumforderungen im gehirn per ct diagnostiziert hatte begann die suche nach der ursache.bis auf eine Zyste und eine raumforderung hinter dem herzen (an der lunge) wurde nichts auffälliges gefunden.es wurde vor 2 wochen der erste herd im kopf operiert und vor 2 tagen der zweite herd.zwischenzeitlich gingen die neurochirurgen davon aus, dass es mit gr. wahrscheinlichkeit hirneigene tumore sind.die histolog. untersuchung der 1. op ergab nun metastase eines kleinzelligen adenokarzinoms.der schnellschnitt der 2. op ergab nun kleinz.adenokar. oder glioblastom.die infos sind alle sehr verwirrend und nun bleibt uns nur der endgültige histol. befund.kann es sein dass der 2. tumor anders strukturiert ist als der erste?welche therapiemöglichkeiten gibt es bei beiden tumorarten?die neurochirurgen teilten und nur mit dass ambulante therapien erfolgen könnten aber die prognosen in beiden fällen nicht sehr gut sind.subjektiv geht es meinem schwiegervati wieder recht gut und natürlich möchten wir ihm körperlich sehr belastende behandlungen auch ersparen und erwägen u.a. auch eine biologische therapie.könnten sie uns auch bei der facharztsuche behilflich sein?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kleinzelliges adenokarzinom

Eine weitere Betreuung bei Onkologen (Tumorzenrum?) wäre doch recht empfehlenswert. Es wird wohl einen Primärtumor geben. Eine PET wäre angebracht, wenn noch nicht erfolgt. Wenn die auch nichts bringt, muss man warten. Eine (prophylaktische) Hirnbestrahlung oder (mindestens) recht engmaschige Kontrolle (MRT) ist sinnvoll. Es wird vermutlich an anderer Stelle was kommen und muss dann möglichst zeitnah behandelt (in geeigneter Weise bestrahlt) werden.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top